Gesellschaft besser machen

Michael Quante erklärt, wie beim Deutschen Studienpreis bewertet wird


Listen Later

Wie die Jury bestimmt was gesellschaftlich relevant ist

Philosophieprofessor Michael Quante ist Vorsitzender der Jury, die jährlich die Preisträger:innen des Deutschen Studienpreises bestimmt. Dieser Preis zeichnet wissenschaftlich exzellente Promotionen aus, die durch besondere gesellschaftliche Relevanz herausstechen. Das sind zum Beispiel Forschungen, die Lösungen für aktuell drängende Fragen anbieten, sich bisher wenig beachteten Forschungsfelder widmen oder Grundlagenforschung mit Anwendungsbezug betreiben.

Im Gespräch mit Diana Huth gibt Michael Quante einen Einblick hinter die Kulissen des Deutschen Studienpreises und erläutert welche Türen der Studienpreis für die Bewerber:innen öffnen kann.

Wenn Du im Jahr 2024 deine Promotion mit magna oder summa cum laude abgeschlossen hast, bewirb Dich auf den Deutschen Studienpreis 2025. Die Bewerbungsfrist läuft bis zu 01. März 2025.

Hier geht es zum Bewerbungsportal:

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/teilnehmen/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gesellschaft besser machenBy Körber-Stiftung


More shows like Gesellschaft besser machen

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

29 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

24 Listeners

Studio 9 - Der Tag mit ... by Deutschlandfunk Kultur

Studio 9 - Der Tag mit ...

11 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

126 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

68 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

74 Listeners