
Sign up to save your podcasts
Or
Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
Marco Herack
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
Mikronomen (ät) posteo.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Wir haben ein Subreddit.
Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!
Breakup - der Podcast übers Schlussmachen von Charlotte Theile ; Twitter: @charlot_the (alle zwei Wochen)
Fast40 - Der Podcast für alle mit gravierendem Peter-Pan-Syndrom und der ersten leichten Midlife-Crisis - Leider noch ohne Homepage. Folgt auch Twitter: Twitter @Fast_Vierzig (1mal im Monat)
Söder
Tagesspiegel: Sanktionen sind teilweise verfassungswidrig
Verfassungsblog: VB vom Blatt: Acht Gedanken zum Hartz-IV-Urteil des Bundesverfassungsgerichts - Verhältnismäßigkeit bei der Menschenwürde?
@EconomicEthics auf Twitter mit ein paar Gedanken zum Thema
40% of multinational profits are shifted to tax havens each year
CAPITAL (von Sven Giegold): Deutschland steht beim Kampf gegen Steuerflucht auf der Bremse
DLF: Warum multinationale Konzerne wenig Steuern zahlen "Der deutsche SPD-Finanzminister Olaf Scholz aber ruderte im Juli im EU-Parlament mit aller Kraft zurück."
Böckler: 450 Milliarden Euro Extra-Investitionen über 10 Jahre bringen große Fortschritte für zukunftsfähige Wirtschaft – Studie von IMK und IW
IMK Report #152: Für eine solide Finanzpolitik:
WELT: Die brandgefährliche Schulden-Allianz
Business & Human Rights Resource Centre: Achtung der Menschenrechte: Eine Kurzbewertung der größten deutschen Unternehmen
Hannah: Women in Academia
Ulrich: NPR - The Indicator: Politics And The Trade War
Logbuch:Netzpolitik
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
5
66 ratings
Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
Marco Herack
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
Mikronomen (ät) posteo.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Wir haben ein Subreddit.
Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!
Breakup - der Podcast übers Schlussmachen von Charlotte Theile ; Twitter: @charlot_the (alle zwei Wochen)
Fast40 - Der Podcast für alle mit gravierendem Peter-Pan-Syndrom und der ersten leichten Midlife-Crisis - Leider noch ohne Homepage. Folgt auch Twitter: Twitter @Fast_Vierzig (1mal im Monat)
Söder
Tagesspiegel: Sanktionen sind teilweise verfassungswidrig
Verfassungsblog: VB vom Blatt: Acht Gedanken zum Hartz-IV-Urteil des Bundesverfassungsgerichts - Verhältnismäßigkeit bei der Menschenwürde?
@EconomicEthics auf Twitter mit ein paar Gedanken zum Thema
40% of multinational profits are shifted to tax havens each year
CAPITAL (von Sven Giegold): Deutschland steht beim Kampf gegen Steuerflucht auf der Bremse
DLF: Warum multinationale Konzerne wenig Steuern zahlen "Der deutsche SPD-Finanzminister Olaf Scholz aber ruderte im Juli im EU-Parlament mit aller Kraft zurück."
Böckler: 450 Milliarden Euro Extra-Investitionen über 10 Jahre bringen große Fortschritte für zukunftsfähige Wirtschaft – Studie von IMK und IW
IMK Report #152: Für eine solide Finanzpolitik:
WELT: Die brandgefährliche Schulden-Allianz
Business & Human Rights Resource Centre: Achtung der Menschenrechte: Eine Kurzbewertung der größten deutschen Unternehmen
Hannah: Women in Academia
Ulrich: NPR - The Indicator: Politics And The Trade War
Logbuch:Netzpolitik
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
37 Listeners
15 Listeners
5 Listeners
36 Listeners
1 Listeners
229 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
36 Listeners
19 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
2 Listeners