
Sign up to save your podcasts
Or


MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten.
Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
Marco Herack
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!
TAGESSCHAU So viel Kurzarbeit wie noch nie
NPR: The Indicator from Planet Money: The Great Potato Giveaway (Podcast)
n-tv: Kampf gegen Krise: Belgier sollen mehr Pommes essen
@StefanLeifert: 1/ Belgiens Kartoffelbauern haben ein Problem: Wegen #Corona-Lockdown und geschlossener Restaurants werden kaum noch Pommes gegessen. 750.000 Tonnen Kartoffeln droht die Vernichtung. Der Branchenverband Belgapom ruft dazu auf, 2 x pro Woche Fritten zu essen. 🍟 🍟
ZEIT: Wen die Krise trifft
@JustinWolfers: This is stunning: Nearly half of the Q1 decline in GDP can be attributed to healthcare, which is presumably delaying of elective procedures.
manager magazin: Dänemark schließt Firmen mit Sitz in Steueroasen von Staatshilfe aus
[@DieterSchnaas: Staatshilfe nur, wenn:
SZ: Corona-Hilfen: Erst im Steuerparadies, dann Staatshilfe
The World Bank: Net bilateral aid flows from DAC donors, Germany (current US$)
SPIEGEL: Entwicklungsminister will Zusammenarbeit mit vielen Partnerländern beenden
BMZ: Entwicklungsministerium legt mit "BMZ 2030" Reformkonzept vor
FAZ (€): Deutschland beendet Zusammenarbeit mit jedem dritten armen Land
Hannah:
Ulrich:MAKRONOM: Zahlt Italiens Bevölkerung den Preis für die Sparpolitik?
Hannah: Landpartie Deutscher Landwein weiß
Ulrich: Plötzblog: Rustikales Kartoffelbrot
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
By Marco Herack5
66 ratings
MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten.
Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
Marco Herack
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!
TAGESSCHAU So viel Kurzarbeit wie noch nie
NPR: The Indicator from Planet Money: The Great Potato Giveaway (Podcast)
n-tv: Kampf gegen Krise: Belgier sollen mehr Pommes essen
@StefanLeifert: 1/ Belgiens Kartoffelbauern haben ein Problem: Wegen #Corona-Lockdown und geschlossener Restaurants werden kaum noch Pommes gegessen. 750.000 Tonnen Kartoffeln droht die Vernichtung. Der Branchenverband Belgapom ruft dazu auf, 2 x pro Woche Fritten zu essen. 🍟 🍟
ZEIT: Wen die Krise trifft
@JustinWolfers: This is stunning: Nearly half of the Q1 decline in GDP can be attributed to healthcare, which is presumably delaying of elective procedures.
manager magazin: Dänemark schließt Firmen mit Sitz in Steueroasen von Staatshilfe aus
[@DieterSchnaas: Staatshilfe nur, wenn:
SZ: Corona-Hilfen: Erst im Steuerparadies, dann Staatshilfe
The World Bank: Net bilateral aid flows from DAC donors, Germany (current US$)
SPIEGEL: Entwicklungsminister will Zusammenarbeit mit vielen Partnerländern beenden
BMZ: Entwicklungsministerium legt mit "BMZ 2030" Reformkonzept vor
FAZ (€): Deutschland beendet Zusammenarbeit mit jedem dritten armen Land
Hannah:
Ulrich:MAKRONOM: Zahlt Italiens Bevölkerung den Preis für die Sparpolitik?
Hannah: Landpartie Deutscher Landwein weiß
Ulrich: Plötzblog: Rustikales Kartoffelbrot
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

11 Listeners

14 Listeners

224 Listeners

7 Listeners

47 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

14 Listeners

45 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

9 Listeners

2 Listeners