Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Mikro309 Ruiniert Donald Trump das Klima?


Listen Later

Ulrich und Marco widmen sich der Frage, was eine Abwrackprämie 2.0 bringen könnte und ob Donald Trump wirklich das Klima ruiniert.

Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:

IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02

BIC: GENODEM1GLS

Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/

  • MikroPremium via Steady
  • Newsletter der Mikrokonomen.
  • Newsletter der ForeignTimes.
  • Wir haben ein Subreddit.
  • Unser Alexa-Skill
  • Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an

    mh (ät) mikrooekonomen.de

    Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.

    Ruiniert Trump das Klima?

    • Trump hat Kohle nicht wiederbelebt (NYT, englisch)
    • Trump versagte bei Kohle (Bloomberg, englisch)
    • Keine gute Kohlebilanz von Trump (Breakthrough Institute, englisch)
    • Exxon: Kein ‚Drill, Baby, Drill’ (Reuters, englisch)
    • Tägliche Ölförderung (IBISWorld, englisch)
    • Big Oil will IRA behalten (WSJ, englisch)
    • USMCA (GTAI)
    • AI Zusammenfassung:

      Marco diskutiert die möglichen politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Donald Trumps Präsidentschaft vor allem im Hinblick auf die Öl- und Automobilindustrie in den USA. Zwar ist Trump für Deregulierung bekannt, doch die Erwartungen an eine Renaissance der Kohlebranche haben sich bspw. bisher nicht erfüllt. Die Ölindustrie profitiert teils vom Inflation Reduction Act (IRA), was eine komplette Abschaffung des IRA erschwert. In der Automobilbranche könnten Trumps Handelszölle die Produktion in die USA zurückverlagern, was Tesla begünstigen könnte, aber potenziell zu politischen Konflikten mit anderen Autobauern führt. Insgesamt erwartet der Autor stärkere interne Auseinandersetzungen während Trumps potenzieller Amtszeit und warnt davor, politische Entscheidungen vorwegzunehmen.

      Umweltprämie 2.0

      • Umweltprämie – Wikipedia
      • Studie zur Abwrackprämie 2.0 (ICCT PDF, englisch)
      • PM zur Abwrackprämien-Studie (ICCT PDF, englisch)
      • Studie über Abwrackprämien sorgt für Diskussionen (BR24)
      • AI Zusammenfassung:

        Ulrich diskutiert die Idee einer neuen Abwrackprämie in Deutschland, inspiriert von einer ähnlichen Maßnahme aus dem Jahr 2009. Diese Prämie sollte ursprünglich der Umwelt zugutekommen, wurde jedoch hauptsächlich als Konjunkturmaßnahme bewertet, die der Automobilindustrie in der Finanzkrise half. Die Kritik an der alten Prämie beinhaltete ihre hohen Kosten und den geringen Umweltnutzen sowie die soziale Ungerechtigkeit, da nur diejenigen profitieren konnten, die sich ein neues Auto leisten konnten.

        Aktuell bringt das International Council on Clean Transportation (ICCT) das Thema wieder ins Gespräch, um den CO2-Ausstoß im Verkehrssektor zu reduzieren. Die vorgeschlagene Prämie würde sich auf sehr alte Autos konzentrieren und den Fokus auf Umwelt- und Gesundheitsvorteile legen, ohne den Kauf eines neuen Autos zu erfordern.

        Es werden jedoch auch Mitnahmeeffekte kritisiert, da Personen, die sowieso ihr Auto verschrotten würden, ebenfalls von der Prämie profitieren könnten. Die Studie vergleicht zudem die Kosten der Abwrackprämie mit alternativen Maßnahmen wie E-Fuels und stellt fest, dass E-Fuels viel teurer wären.

        Gesellschaftsteil: Picks

        • Marco: Pachinko Season 2
        • Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
          Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

          Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenBy Marco Herack

          • 5
          • 5
          • 5
          • 5
          • 5

          5

          6 ratings


          More shows like Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

          View all
          Streitkräfte und Strategien by NDR Info

          Streitkräfte und Strategien

          40 Listeners

          WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

          WRINT: Wer redet ist nicht tot

          14 Listeners

          Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

          Logbuch:Netzpolitik

          7 Listeners

          Jung & Naiv by Tilo Jung

          Jung & Naiv

          40 Listeners

          Übermedien by Übermedien

          Übermedien

          3 Listeners

          Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

          Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

          221 Listeners

          Foreign Times by Marco Herack

          Foreign Times

          0 Listeners

          Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

          Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

          15 Listeners

          Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

          Sicherheitshalber

          45 Listeners

          Wohlstand für Alle by Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt

          Wohlstand für Alle

          19 Listeners

          Die Neuen Zwanziger by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

          Die Neuen Zwanziger

          11 Listeners

          Alias Podcast by Stefan Schulz

          Alias Podcast

          1 Listeners

          Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

          Kemferts Klima-Podcast

          7 Listeners

          Geld für die Welt by Maurice Höfgen

          Geld für die Welt

          2 Listeners

          Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze by Heinrich-Böll-Stiftung

          Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze

          1 Listeners