
Sign up to save your podcasts
Or
In der neuen Folge von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit Friedhelm Mennekes, einem katholischen Theologen, Kunstverständiger und Pater, der dem Jesuitenorden angehört. Seit 1976 organisiert und plant er Ausstellungen sowie Kunstprojekte zum Thema 'Kunst und Kirche'. Damit löst er breite Diskussionen aus.
Seine Projekte haben sich im Laufe der Zeit erweitert, von entfernten Beichtstühlen bis hin zu Kunstwerken, die hinter dem Altar hängen. Während die Kunst nach neuen Formen strebt, verlangt die Kirche nach ikonographischer Eindeutigkeit. Dennoch ergeben sich jenseits dieser Unterschiede zwischen Kunst und Kirche auf einer reflektierten Ebene vielfältige Verbindungen, die zwischen Kunst und Religion liegen.
5
77 ratings
In der neuen Folge von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit Friedhelm Mennekes, einem katholischen Theologen, Kunstverständiger und Pater, der dem Jesuitenorden angehört. Seit 1976 organisiert und plant er Ausstellungen sowie Kunstprojekte zum Thema 'Kunst und Kirche'. Damit löst er breite Diskussionen aus.
Seine Projekte haben sich im Laufe der Zeit erweitert, von entfernten Beichtstühlen bis hin zu Kunstwerken, die hinter dem Altar hängen. Während die Kunst nach neuen Formen strebt, verlangt die Kirche nach ikonographischer Eindeutigkeit. Dennoch ergeben sich jenseits dieser Unterschiede zwischen Kunst und Kirche auf einer reflektierten Ebene vielfältige Verbindungen, die zwischen Kunst und Religion liegen.
23 Listeners
117 Listeners
49 Listeners
18 Listeners
11 Listeners
153 Listeners
122 Listeners
78 Listeners
28 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
17 Listeners
0 Listeners
312 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
0 Listeners