
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge ist der Maler Norbert Bisky zu Gast und spricht mit Johann König darüber, wie es war, in der DDR aufzuwachsen, wie es ist, einen Vater zu haben, der sehr politisch, radikal und bekannt ist, und wie man als Künstler damit umgeht. Außerdem beschreibt er, wie er – zum Missfallen seiner Mitbewerber*innen – mit einer Portion Glück und Zufall in der Klasse von Georg Baselitz gelandet ist und wie er am Ende dann doch dazu kam, Bilder zu malen, die dem sozialistischem Realismus zuzuordnen sind.
5
77 ratings
In dieser Folge ist der Maler Norbert Bisky zu Gast und spricht mit Johann König darüber, wie es war, in der DDR aufzuwachsen, wie es ist, einen Vater zu haben, der sehr politisch, radikal und bekannt ist, und wie man als Künstler damit umgeht. Außerdem beschreibt er, wie er – zum Missfallen seiner Mitbewerber*innen – mit einer Portion Glück und Zufall in der Klasse von Georg Baselitz gelandet ist und wie er am Ende dann doch dazu kam, Bilder zu malen, die dem sozialistischem Realismus zuzuordnen sind.
23 Listeners
118 Listeners
49 Listeners
18 Listeners
12 Listeners
151 Listeners
123 Listeners
80 Listeners
28 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
31 Listeners
17 Listeners
0 Listeners
309 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
0 Listeners