
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge von Rx Kompact geben wir einen Überblick über die Entwicklung der Hepatitis-C-Therapie.
Von den ersten, nebenwirkungsreichen Interferon-Behandlungen über die Einführung von Ribavirin und Proteasehemmern bis hin zu den heutigen, hochwirksamen und gut verträglichen direkt antiviral wirksamen Substanzen (DAAs). Wir besprechen, wie wissenschaftliche Durchbrüche – wie die Entdeckung des HCV, das Replikon-System und gezielte Wirkstoffentwicklung – den Grundstein für heutige Therapie-Regime gelegt haben und das WHO-Ziel der weltweiten Eliminierung von Hepatitis C greifbar machen.
Support the show
By PD Dr. Christoph ÖsterreicherIn dieser Folge von Rx Kompact geben wir einen Überblick über die Entwicklung der Hepatitis-C-Therapie.
Von den ersten, nebenwirkungsreichen Interferon-Behandlungen über die Einführung von Ribavirin und Proteasehemmern bis hin zu den heutigen, hochwirksamen und gut verträglichen direkt antiviral wirksamen Substanzen (DAAs). Wir besprechen, wie wissenschaftliche Durchbrüche – wie die Entdeckung des HCV, das Replikon-System und gezielte Wirkstoffentwicklung – den Grundstein für heutige Therapie-Regime gelegt haben und das WHO-Ziel der weltweiten Eliminierung von Hepatitis C greifbar machen.
Support the show

45 Listeners

193 Listeners

54 Listeners

15 Listeners

5 Listeners

46 Listeners

4 Listeners

56 Listeners

5 Listeners

12 Listeners

327 Listeners

0 Listeners

34 Listeners

1 Listeners

3 Listeners