
Sign up to save your podcasts
Or
Hier findet ihr Mura Yakersons YouTube-Kanal „Math-life balance“ und ihren Content aus dem K-theory Wonderland.
Auf ihrer Homepage muramathik.com findet ihr Muras Essay „Jail Dreaming“.
Manons „Spektrum“-Artikel über Mura Yakerson lest ihr hier.
Und wenn ihr uns Fragen, Anregungen oder Feedback schicken wollt, dann tut das ab sofort gerne an die E-Mail-Adresse [email protected]
Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung.
(00:01:03) Einleitung
5
22 ratings
Hier findet ihr Mura Yakersons YouTube-Kanal „Math-life balance“ und ihren Content aus dem K-theory Wonderland.
Auf ihrer Homepage muramathik.com findet ihr Muras Essay „Jail Dreaming“.
Manons „Spektrum“-Artikel über Mura Yakerson lest ihr hier.
Und wenn ihr uns Fragen, Anregungen oder Feedback schicken wollt, dann tut das ab sofort gerne an die E-Mail-Adresse [email protected]
Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung.
(00:01:03) Einleitung
112 Listeners
21 Listeners
111 Listeners
43 Listeners
11 Listeners
9 Listeners
51 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
21 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
1 Listeners
99 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
31 Listeners
4 Listeners
1 Listeners