IT-Berufe-Podcast

Neuordnung der IT-Berufe – Anwendungsentwickler-Podcast #134


Listen Later

Über die Neuordnung der IT-Berufe in den Jahren 2018 und 2020 spreche ich in der einhundertvierunddreißigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts.
Inhalt
Die fünf IT-Berufe (Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration, Informatikkaufleute, IT-Systemkaufleute und IT-Systemelektroniker) werden in der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik beschrieben. Diese wurde im Jahr 1997 erstellt und ist seitdem nicht angepasst worden, was aber auch nicht unbedingt nötig war. Die Inhalte sind nämlich bewusst so allgemein formuliert, dass man nicht alle zwei Wochen die Verordnung aktualisieren muss, nur weil es gerade mal wieder irgendeinen Trend in der IT-Branche gibt. Anstatt konkrete Programmiersprachen oder Netzwerkprotokolle als Lerninhalt vorzuschreiben, werden allgemeine Formulierungen verwendet wie z.B.
(FIAE) 9.1 Kundenspezifische Anpassung und Softwarepflege (§ 10 Abs. 2 Nr. 9.1)
9.1a Anwendungslösungen entsprechend den kundenspezifischen Anforderungen einrichten, konfigurieren und anpassen
9.1b Software an eine veränderte Umgebung anpassen und weiterentwickeln
9.1c Anwendungslösungen mit Hilfe von Applikationssprachen erweitern
(FISI) 8.1 Systemkonfiguration (§ 10 Abs. 4 Nr. 8.1)
8.1a Rechner- und Systemarchitekturen sowie Betriebssysteme beurteilen und einordnen
8.1b Betriebssysteme unter Berücksichtigung ihrer Vor- und Nachteile für bestimmte Anwendungsbereiche auswählen und konfigurieren
8.1c Betriebssystemsteuersprachen anwenden
Gerade ist übrigens die Rangliste 2018 der Ausbildungsberufe nach Anzahl der Neuabschlüsse beim BIBB erschienen. Der Fachinformatiker ist auf Platz 7 vorgerückt. Das Interesse an unserem Beruf ist also ungebrochen und wächst sogar. Ein Grund mehr, die Berufsinhalte auf den Prüfstand zu stellen.
Ergebnisse der Vorstudie zur Novellierung der IT-Berufe
Folgende Themen wurden im Rahmen einer Vorstudie (Umfrage bei Arbeitgebern, Schulen, Azubis) als besonders relevant für die Ausbildung identifiziert:
Wichtige Inhalte: IT-Security, Industrie 4.0, personale und soziale Kompetenzen
Zusammenlegung von Informatikkaufmann und IT-System-Kaufmann
Aufteilung der beiden Fachinformatiker in separate Berufe
Wahlqualifikationen einführen, um stärker spezialisieren zu können
Abschlussprüfung erneuern (gestreckte Prüfung)
Novellierung der IT-Berufe zum 01.08.2018
Zum 01.08.2018 wurden die IT-Berufe nun zum ersten Mal überarbeitet. Es sind aber nur ein paar wenige Punkte verändert worden, indem das Stichwort "IT-Sicherheit" ergänzt wurde. Der große Rest ist gleichgeblieben.
Für alle Azubis, die ihre Ausbildung am oder nach dem 01.08.2018 begonnen haben, gilt bereits die neue Verordnung!
Die konkreten Änderungen habe ich aus der Ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik übernommen.
ALT
NEU
3.1f
die Auswirkungen des eigenen Kommunikations- und Informationsverhaltens in beruflichen Kontexten erkennen und Strategien zum verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien anwenden
5.4
Datenschutz und Urheberrecht (§ 10 Abs. 1 Nr. 5.4)
IT-Sicherheit, Datenschutz und Urheberrecht (§ 10 Abs. 1 Nr. 5.4)
5.4a
Verschlüsselungsverfahren und Zugriffsschutzmethoden anwenden
rechtliche Regelungen und betriebliche Vorgaben zur IT-Sicherheit einhalten
5.4b
Vorschriften zum Datenschutz anwenden
Bedrohungsszenarien und Schadenspotentiale erkennen und bewerten
5.4c
Vorschriften zum Urheberrecht anwenden
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

106 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

9 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

48 Listeners

Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

47 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

13 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

1 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

17 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

29 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

9 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners