
Sign up to save your podcasts
Or
Postwachstum ist ein Thema, was sich David Wortmann schon länger für eine Episode von Lets Talk Change vorgenommen hat. Müssen wir jetzt konsequent auf grünes Wirtschaftswachstum setzen oder eher im Gegenteil unsere Wirtschaft komplett einbremsen, damit ein Wirtschaften und Leben innerhalb der planetarischen Grenzen gelingen kann. Mit Ralf Fücks hatten wir Ende letzten Jahres bereits einen Protagonisten zu Gast, für den grünes Wachstum eine Schlüsselstrategie zur Bewältigung der globalen Umweltkrisen ist.
Deshalb hat sich David Wortmann jetzt mit dem Wissenschaftler Niko Paech verabredet - dem wohl schärfsten Wachstumskritiker Deutschlands. Niko ist außerplanmäßiger Professor im Bereich Plurale Ökonomik an der Universität Siegen und hat in Deutschland den Begriff „Postwachstumsökonomie“ geprägt. Dazu hat er auch eine Reihe von Büchern veröffentlicht. David hat mit Niko weniger über das Für- und Wider von Wachstums- oder Postwachstumstheorien als Schlüssel zur Nachhaltigkeit diskutiert, sondern eher mit ihm einen ersten Einstieg in die Degrowth-Thematik versucht zu finden, um zu erfahren wie eine Wirtschaftsentschleunigung überhaupt rein praktisch umgesetzt werden könnte. Schreibt uns gerne Eure Meinungen - brauchen wir jetzt schnelles grünes Wachstum oder eher eine konsequente Abkehr davon?
Das nimmst Du mit:
Postwachstum ist ein Thema, was sich David Wortmann schon länger für eine Episode von Lets Talk Change vorgenommen hat. Müssen wir jetzt konsequent auf grünes Wirtschaftswachstum setzen oder eher im Gegenteil unsere Wirtschaft komplett einbremsen, damit ein Wirtschaften und Leben innerhalb der planetarischen Grenzen gelingen kann. Mit Ralf Fücks hatten wir Ende letzten Jahres bereits einen Protagonisten zu Gast, für den grünes Wachstum eine Schlüsselstrategie zur Bewältigung der globalen Umweltkrisen ist.
Deshalb hat sich David Wortmann jetzt mit dem Wissenschaftler Niko Paech verabredet - dem wohl schärfsten Wachstumskritiker Deutschlands. Niko ist außerplanmäßiger Professor im Bereich Plurale Ökonomik an der Universität Siegen und hat in Deutschland den Begriff „Postwachstumsökonomie“ geprägt. Dazu hat er auch eine Reihe von Büchern veröffentlicht. David hat mit Niko weniger über das Für- und Wider von Wachstums- oder Postwachstumstheorien als Schlüssel zur Nachhaltigkeit diskutiert, sondern eher mit ihm einen ersten Einstieg in die Degrowth-Thematik versucht zu finden, um zu erfahren wie eine Wirtschaftsentschleunigung überhaupt rein praktisch umgesetzt werden könnte. Schreibt uns gerne Eure Meinungen - brauchen wir jetzt schnelles grünes Wachstum oder eher eine konsequente Abkehr davon?
Das nimmst Du mit:
39 Listeners
248 Listeners
133 Listeners
126 Listeners
65 Listeners
76 Listeners
8 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
26 Listeners
3 Listeners
10 Listeners