In der aktuellen Folge unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Barbara Bader, Rektorin der Hochschule Luzern HSLU.
Aufgewachsen in den 70ern, zwischen Bauerndorf, Kartoffelernte, Hippie-Lifestyle und Kunst, blickt sie auf einen spannenden bisherigen Werdegang zurück. Ihre Kindheit war geprägt von Schnee bis ins Flachland und schlappgekochtem Gemüse. Schon damals wusste sie: Die Welt ist viel grösser als das Dorf, in dem sie aufwuchs.
Nach den ersten Jahren als Primar- und Sekundarlehrerin zog es sie hinaus in die Welt. Sie lebte in den USA, in Tschechien und schliesslich in England, wo sie in Oxford in Kunstgeschichte promovierte. Zurück in der Schweiz übernahm sie an der Zürcher Hochschule der Künste die Leitung eines Forschungsinstituts. Später verantwortete sie an der Berner Fachhochschule die Bachelor- und Masterstudiengänge in Art Education. Weitere Stationen führten sie nach Stuttgart, wo sie als Professorin und Rektorin die Akademie der Bildenden Künste leitete. Heute führt Barbara Bader die Hochschule Luzern – und damit über 2100 Mitarbeitende.
Freuen Sie sich auf ein sehr persönliches Gespräch über Offenheit, Neugier und das Grundverständnis, Bildung als Investition zu sehen. Jetzt in der neuen Folge von «nöch dra»!