
Sign up to save your podcasts
Or
In der sechsten Folge des Nuctalk-Podcasts geht es um die Rolle der Kernenergie beim Klimaschutz. Darüber diskutieren eine Vertreterin der Erneuerbaren, die gewisse Vorzüge der Kernenergie anerkennt, und ein selbstkritischer, aber nicht weniger leidenschaftlicher Kernenergiebefürworter. Petros Papadopulos war Präsident der Young Generation der European Nuclear Society und doktoriert im Bereich der Störfallforschung an der ETH. Léonore Hälg hat ihr Doktorat an der ETH abgeschlossen und arbeitet in der Forschungsgruppe für Erneuerbare Energien am Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
In der sechsten Folge des Nuctalk-Podcasts geht es um die Rolle der Kernenergie beim Klimaschutz. Darüber diskutieren eine Vertreterin der Erneuerbaren, die gewisse Vorzüge der Kernenergie anerkennt, und ein selbstkritischer, aber nicht weniger leidenschaftlicher Kernenergiebefürworter. Petros Papadopulos war Präsident der Young Generation der European Nuclear Society und doktoriert im Bereich der Störfallforschung an der ETH. Léonore Hälg hat ihr Doktorat an der ETH abgeschlossen und arbeitet in der Forschungsgruppe für Erneuerbare Energien am Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
93 Listeners
7 Listeners
22 Listeners
56 Listeners
34 Listeners
32 Listeners
10 Listeners
52 Listeners
19 Listeners
23 Listeners
6 Listeners
316 Listeners
0 Listeners
34 Listeners
13 Listeners