In der 34. Folge reden wir mit Tobias Straumann. Der Wirtschaftshistoriker ist Professor an der Universität Zürich und äussert sich dezidiert für die weitere Nutzung der Kernenergie.
Im Gespräch mit ihm erfahren wir, wie die Kernenergie in die Schweiz gekommen ist. Wir reden über die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Vergangenheit und Gegenwart, über Proteste und über zukünftige Entwicklungen.
Alle Folgen unseres Podcasts auf www.nuctalk.ch.
Mehr über die Kernenergie gestern, heute und in der Zukunft finden Sie auf www.nuklearforum.ch.