In diesem Podcast sprechen Gordon Repinski und Rasmus Buchsteiner über die Taktik des SPD- Verhandlungsführers mit Konflikten umzugehen, über seine engsten Vertrauten, eine Karriere, die schon einmal fast vorbei gewesen zu schien und wie Scholz die 49 Juso-Mitglieder, die in der neuen SPD-Fraktion sitzen werden, für seine Agenda gewinnen kann. Im Interview der Woche: Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, zu Ampel-Verhandlungen im Bund und ihrer Entscheidung im Land die CDU als Koalitionspartner gegen die Linken auszutauschen. Außerdem: Die Union steuert auf immer neue Konflikte zu: Wie CDU und CSU ein Neustart gelingen kann. Lothar Wieler unter Beschuss: Was den RKI-Chef am Montag bei der Konferenz der Landes-Gesundheitsminister erwartet. Probleme für Giffey: Wie die nächste Regierende Bürgermeisterin von Berlin voraussichtlich in eine ungeliebte Koalition muss. Kontinuität in NRW: Warum Hendrik Wüst als künftiger Ministerpräsident weiter auf den wichtigsten Vertrauten von Armin Laschet setzen wird. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Fotograf Markus C. Hurek, Chef vom Dienst beim Magazin FOCUS.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.