
Sign up to save your podcasts
Or


Olivenöl darf mittlerweile in keiner Küche mehr fehlen. Vorbei die Zeiten, wo man ein Fläschen im Reformhaus kaufte, wenn man mal mediterran kochen wollte. Inzwischen wird mit Olivenöl gebraten, frittiert, verfeinert und angemacht. Wobei der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland immer noch lächerlich gering ist im Vergleich zu Griechenland, verrät Bastian Jordan. Er muss es wissen. Seit Jahrzehnten produziert seine aus dem Rheinland stammende Familie auf Lesbos hochwertiges Olivenöl. Er selbst sitzt als ausgebildeter Olivenöl-Tester in offiziellen Gremien, die Produzenten die Qualität ihres Öls bescheinigen (oder eben nicht). In dieser Episode erklärt er:
Wer Jordan Olivenöl probieren möchte, findet es in vielen Feinkostgeschäften, im Lagerverkauf in Solingen Landwehr (unbedingt einen Besuch wert, dort gibt es auch viele tolle Produkte von anderen Herstellern und sehr viel zu probieren!) und im Web-Shop.
By Helene Pawlitzki für die Rheinische Post4
22 ratings
Olivenöl darf mittlerweile in keiner Küche mehr fehlen. Vorbei die Zeiten, wo man ein Fläschen im Reformhaus kaufte, wenn man mal mediterran kochen wollte. Inzwischen wird mit Olivenöl gebraten, frittiert, verfeinert und angemacht. Wobei der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland immer noch lächerlich gering ist im Vergleich zu Griechenland, verrät Bastian Jordan. Er muss es wissen. Seit Jahrzehnten produziert seine aus dem Rheinland stammende Familie auf Lesbos hochwertiges Olivenöl. Er selbst sitzt als ausgebildeter Olivenöl-Tester in offiziellen Gremien, die Produzenten die Qualität ihres Öls bescheinigen (oder eben nicht). In dieser Episode erklärt er:
Wer Jordan Olivenöl probieren möchte, findet es in vielen Feinkostgeschäften, im Lagerverkauf in Solingen Landwehr (unbedingt einen Besuch wert, dort gibt es auch viele tolle Produkte von anderen Herstellern und sehr viel zu probieren!) und im Web-Shop.

4 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

16 Listeners

33 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners