GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

Organisationen in der Krise: Wenn Psychodynamiken das System lenken. Klaus Eidenschink (292)


Listen Later

Klaus Eidenschink über das Wechselspiel von Krisenerleben und irrationalen Steuerungsmustern in Unternehmen in Zeiten von Krisen

"Die Organisation braucht nicht nur Gewinner, sondern auch Verliererkompetenz“

In der vierten GOOD WORK-Folge mit Klaus Eidenschink blicken wir tief in die Reibungspunkte zwischen Organisationsdynamik und Psychodynamik. Denn, so Eidenschink, Organisationen geraten ebenso wie Menschen unter Stress und verhalten sich dann entsprechend irrational.

Was geschieht in Unternehmen, wenn sie in die Krise geraten?

Im Zentrum steht die Frage: Was passiert mit Unternehmen in Krisen? Die Antwort ist unbequem, aber notwendig: Angst und Ohnmacht sind die beiden zentralen Primärreaktionen auf Stress. Doch in der Welt der Organisationen sind diese Gefühle tabu. Stattdessen beobachten wir Täuschung, Rechthaberei, Aktionismus, Lagerbildung und Realitätsverweigerung – Symptome einer kollektiv verdrängten Verunsicherung.

Wie gelingt „Verliererkompetenz“?

Klaus fordert einen mentalen Kurswechsel: Wir brauchen eine neue Kultur der Ehrlichkeit im Umgang mit Widrigkeiten. Statt auf Helden zu hoffen oder schlechte Nachrichten zu tabuisieren, fordert er "Verliererkompetenz". Und damit meint er die Fähigkeit, auch dann Verantwortung zu übernehmen, wenn die eigene Position darunter leidet. Auch „Freude an schlechten Nachrichten“ ist für ihn keine Ironie, sondern eine Notwendigkeit, um Komplexität und Ungewissheit nicht mit Schönreden, sondern mit Mut und Demut zu begegnen.

Mut muss belohnt werden“?

Ein weiteres zentrales Thema ist die Verwechslung von psychischer Sicherheit mit Abwesenheit von Risiko. Psychologische Sicherheit, so Klaus, kann nicht bedeuten, dass schwierige Botschaften immer auf Applaus stoßen. Vielmehr brauchen Organisationen Mut und eine Führung, die Mut sichtbar macht und belohnt.
Darüber sprechen wir in der Folge von GOOD WORK

  • Verliererkompetenz statt Heldennarrativ - Wer weiterkommen will, muss bereit sein, bewusst zurückzutreten.
  • Psychodynamik trifft Organisation - Druck legt Angst und Ohnmacht frei
  • Täuschung statt Transparenz - Aus Angst wird verschleiert, was wirklich los ist.
  • Führung ohne Mut wird gefährlich - Ohne schlechte Nachrichten kein realistisches Handeln.
  • Realitätssinn als Innovationskraft - Wer sich der Wahrheit stellt, bleibt handlungsfähig.
  • Psychologische Sicherheit braucht Demut, nicht Applaus - Unbequemlichkeit schafft Krisenkompetenz.
  • Jule Jankowski und Klaus Eidenschink sezieren dabei mit messerscharfer Klarheit, warum alte Erwartungen an Stabilität und Kontrolle nicht mehr tragen. Und wie eine reifere, reflektiertere Haltung zur heutigen Arbeitswelt aussehen könnte. Eine Folge voller Denkanstöße, die Organisationen und Menschen gleichermaßen betrifft: unbequem, ehrlich und zutiefst klärend.

    Interview: Jule Jankowski


    Weiterführende Links und Infos:

    Hier geht's direkt zur Website von Klaus Eidenschink.
    Und hier findet Ihr seine Bücher: Klaus Eidenschink im Carl Auer Verlag

    Werbehinweise


    Die aktuelle Folge wird freundlicherweise unterstützt von

    1. Clockodoo


    2. Testet Clockodoo 14 Tage kostenlos. Mit dem Code goodwork25 gibt’s nach Abschluss drei Monate gratis. Mehr Infos unter Clockodoo/GoodWork:.

    3. Become better - Zertifikats-Ausbildung "Systemische Organisationsgestaltung und -Führung"


    4. Become Better bietet ab Februar 2026 zum vierten Mal die Zertifikats-Ausbildung "Systemische Organisationsgestaltung und -Führung" an. Für GOOD WORK HörerInnen gibt es ein einstündiges Gratis Sparring im 1:1 mit Christina Grubendorfer. Einfach bei der Anmeldung das Stichwort "GOOD WORK" angeben. Mehr Infos und Anmeldung unter Become Better - Systemische Organisationsgestaltung und -Führung.


      Brand Eins Podcast Netzwerk:

      GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes und ist ein Format mit hohem journalistischen Anspruch. brand eins


      Infos und Playlists zu GOOD WORK


      Wir sprechen immer über unsere fünf GOOD WORK Prinzipien

      • Gelungene Beziehungsgestaltung
      • Flexible Strukturen
      • Digitale Balance
      • Gelebte Agilität und
      • Das Denken in Möglichkeiten

      • GOOD WORK Partner werden


        Ihr wollt Partner werden von GOOD WORK und interessiert Euch für Social Podcast Partnership? Dann schreibt uns hier eine Mail: mailto:[email protected]

        Idee für Gesprächspartner bei GOOD WORK

        Ihr habt eine Idee, einen Vorschlag für einen Gast bei GOOD WORK? Dann freuen wir uns über Post: mailto:[email protected]

        GOOD WORK LInks und Playlists
        Weitere Infos zu GOOD WORK und Jule Jankowski und die GOOD WORK Playlists findet Ihr hier: GOOD WORK Infos und Playlists

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige ArbeitskulturBy Jule Jankowski, Humiq GmbH


        More shows like GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

        View all
        OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

        OMR Podcast

        37 Listeners

        brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

        brand eins-Podcast

        5 Listeners

        Führung auf den Punkt gebracht! by Bernd Geropp

        Führung auf den Punkt gebracht!

        3 Listeners

        digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

        digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

        8 Listeners

        Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

        Hotel Matze

        193 Listeners

        On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

        On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

        18 Listeners

        Female Leadership Podcast by Vera Strauch, Dear Monday

        Female Leadership Podcast

        8 Listeners

        WirtschaftsWoche Chefgespräch by Beat Balzli

        WirtschaftsWoche Chefgespräch

        3 Listeners

        Smarter leben by DER SPIEGEL

        Smarter leben

        46 Listeners

        Die Boss - Macht ist weiblich by Stern / RTL+

        Die Boss - Macht ist weiblich

        4 Listeners

        Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

        Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

        4 Listeners

        LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

        LANZ & PRECHT

        327 Listeners

        FAST & CURIOUS by Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder

        FAST & CURIOUS

        12 Listeners

        Der KI-Podcast by ARD

        Der KI-Podcast

        24 Listeners

        AUF & UP by Chris Surel

        AUF & UP

        2 Listeners