Termfrequenz: Online Marketing Podcasts zum Thema SEO / SEA / Affiliate Marketing / Social Marketing / Google Analytics / Google Search Console / und viel mehr!

Panikmache um KI? Warum du dich auf die Basics konzentrieren solltest - Interview mit Daniel Schramm


Listen Later

| SEOHOUSE SEO PODCAST
Zur Person: Daniel Schramm

Seit über 15 Jahren ist Daniel Schramm im Bereich Marketing tätig. Neben den vielen Facetten im Online Marketing hat es ihm vor allem das Thema Suchmaschinen Optimierung angetan. Nach einigen Jahren im Agenturgeschäfts ist Daniel seit 2014 in der MADSACK Mediengruppe tätig und seit seit sieben Jahren Head of SEO im RedaktionsNetztwerk Deutschlands (RND). Dort ist Daniel dafür verantwortlich, die Reichweite der Tageszeitungen, Verticals und natürlich der RND.de zu erhöhen.

Zum Thema

In der heutigen Folge dreht sich alles um die KI und die Welle an Reaktionen in der SEO-Welt. Was ist alles nur Panikmache, warum sind die Basics immer noch am wichtigsten und was sind deine wichtigsten Hebel in einer Welt mit KI.

KI als dein Kollege, nicht als Konkurrent

Den Einstieg macht ein Thema, das Daniel am Herzen liegt: die Ausbildung des Nachwuchses in Zeiten der KI. Er berichtet von den Azubi-Tagen bei der MADSACK Mediengruppe. Sein Ziel: jungen Talenten die Angst vor der Technologie nehmen und sie stattdessen motivieren, KI als leistungsstarkes Werkzeug zu begreifen – alles unter dem Motto, wie kann KI zu deinem „besten Kollegen werden“.

Die Kernbotschaft für dich:

  • Hab keine Angst vor Wandel: Technologische Revolutionen hat es immer gegeben. Sie haben stets zu Effizienzsteigerungen und neuen Möglichkeiten geführt, nicht zur Abschaffung von Arbeitsplätzen.
  • Sieh KI als Werkzeug: Statt Berufe zu ersetzen, kann KI als Werkzeug dienen, um deine Aufgaben effizienter zu gestalten. Denk nur an die Bilderstellung, wo du sonst vielleicht auf Standardmaterial zurückgreifen müsstest.
  • AI Overviews: Panikmache vs.  Realität im Verlagswesen

    Ein zentraler Punkt, die die SEO-Welt umtreibt ist der vielbeschworene „Sichtbarkeitsverlust“ durch die neuen AI Overviews von Google. Während du auf Plattformen wie LinkedIn vielleicht vom Untergang des SEO liest, zeichnen Jens und Daniel ein deutlich differenzierteres Bild für die Verlagsbranche.

    Daniel und Jens stellen klar, dass der Großteil des Traffics bei Nachrichten-Publishern nicht aus der klassischen Suche, sondern über Google Discover generiert wird. Daniels eigene Daten untermauern dies:

    • Seit der Einführung der AI Overviews gab es nur einen minimalen Klick-Unterschied von 6 %, der ebenso gut auf die normale Volatilität im Nachrichtengeschäft zurückzuführen sein könnte.
    • Die Klickrate über alle Artikel hinweg hat sich lediglich um vernachlässigbare 0,7 % verschlechtert.
    • Hinzu kommt, dass AI Overviews bei aktuellen Nachrichten selten neben der prominenten „Schlagzeilen-Box“ erscheinen, was den Effekt für Publisher weiter minimiert.

      Der Hype um "GEO": Altes SEO in neuem Gewand?

      Jens und Daniel äußern sich kritisch über den Trendbegriff „GEO“ (Generative Engine Optimization). Sie beobachten, dass viele selbsternannte Experten altbekannte SEO-Grundlagen, wie eine saubere Seitenstruktur oder logische Überschriftenhierarchien, als revolutionäre neue Strategie verkaufen.

      Ihre klare Einschätzung für dich:

      • Umbenannte Basics: Lass dich nicht täuschen. Bei GEO handelt es sich oft um nichts anderes als die SEO-Grundlagen, die seit Jahrzehnten gelten.
      • Snake Oil: Da es für GEO noch keine verlässlichen Messmethoden gibt, öffnet dies Tür und Tor für unseriöse Anbieter, die teure Dienstleistungen ohne nachweisbaren Erfolg verkaufen können.
      • Was du jetzt tun solltest: Fokus auf die Grundlagen und strategische Formate

        Anstatt in Panik zu verfallen, raten dir Jens und Daniel, dich auf bewährte und grundlegende SEO-Tugenden zu konzentrieren und strategisch zu denken.

        Das sind deine wichtigsten Hebel:

        • Technische Basics: Sorge für eine gut strukturierte Seite, korrekte Schema.org-Auszeichnungen und schnelle Ladezeiten. Diese sind wichtiger denn je, da auch KI-Systeme diese Faktoren berücksichtigen.
        • Strategische Content-Planung: Definiere klar, ob du einen Inhalt für die organische Suche, für Discover oder die Newsbox optimieren willst.
        • Denke in Formaten: Entwickle wiederkehrende Formate (z. B. Evergreen-Ratgeber oder wöchentliche Service-Stücke). Das schafft nicht nur Effizienz und Planbarkeit, sondern stärkt auch deine Marke und die Kundenbindung. Solche Formate bieten dir eine exzellente Grundlage für Tests und kontinuierliche Optimierung.
        • Ausblick: Die Zukunft von KI, Nachrichten und Lizenzen

          Abschließend wagen die beiden einen Blick in die Zukunft. Jens spekuliert, dass Google bei KI-Zusammenfassungen von Nachrichten aufgrund der politischen Macht der Verlage vorsichtig agieren wird. Er hält eine Entwicklung hin zu Lizenzmodellen, ähnlich der VG Wort, für denkbar. Das könnte für dich bedeuten, dass Publisher für tiefgehendere Inhalte noch stärker auf Abo-Modelle setzen müssen.

          Ausblick: Events & Konferenzen

          Am Donnerstag, den 11. Septemebr, findet der nächste SEO- & OM-Stammtisch in Darmstadt statt. Freu dich auf starke Impulse von Branchengrößen, spannende Einblicke von Special Guest Nemo Tronnier (Social DNA) – und auf einen Beitrag von uns. Dazu gibt’s Snacks, Drinks & gute Gespräche. Wir freuen uns auf Dich!

           

          Wir hoffen, Euch hat die Sendung gefallen. Wir freuen uns auf Eure Kommentare und Fragen im Blog, auf FacebookTwitter oder LinkedIn. Falls Ihr Ideen für das Thema einer zukünftigen SEOHouse Folge habt oder selber als Gast dabei sein möchtet, dann schreibt uns dies ebenfalls!

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Termfrequenz: Online Marketing Podcasts zum Thema SEO / SEA / Affiliate Marketing / Social Marketing / Google Analytics / Google Search Console / und viel mehr!By termfrequenz, das deutsche Podcast-Network für Online Marketing Podcasts (SEO, SEM, Online Marketing, Social Marketing)


          More shows like Termfrequenz: Online Marketing Podcasts zum Thema SEO / SEA / Affiliate Marketing / Social Marketing / Google Analytics / Google Search Console / und viel mehr!

          View all
          Streitkräfte und Strategien by NDR Info

          Streitkräfte und Strategien

          41 Listeners

          Kassenzone | CEO Interviews by Alexander Graf & Karolin Junker De Neui

          Kassenzone | CEO Interviews

          4 Listeners

          Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

          Geschichten aus der Geschichte

          181 Listeners

          OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

          OMR Podcast

          35 Listeners

          digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

          digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

          4 Listeners

          Search Camp Podcast (SEO + SEA) by Markus Hövener/Bloofusion

          Search Camp Podcast (SEO + SEA)

          1 Listeners

          Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

          Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

          109 Listeners

          OMR Education by OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller

          OMR Education

          3 Listeners

          SEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn Darko by Björn Darko

          SEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn Darko

          1 Listeners

          Doppelgänger Tech Talk by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

          Doppelgänger Tech Talk

          9 Listeners

          LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

          LANZ & PRECHT

          296 Listeners

          Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg by Mitteldeutscher Rundfunk

          Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

          15 Listeners

          KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

          KI-Update – ein heise-Podcast

          6 Listeners

          Zehn Minuten Wirtschaft by NDR Info

          Zehn Minuten Wirtschaft

          2 Listeners

          Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

          Die Peter Thiel Story

          53 Listeners