Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen

Papusza - Die größte Dichterin der Rom*nja


Listen Later

Die polnische Romni Bronisława Wajs (1908-1987), bekannt unter dem Pseudonym Papusza, war die erste veröffentlichte Lyrikerin der Rom*nja. Genau dafür wurde sie von der eigenen Community verstoßen. Vom Aufstieg einer Analphabetin zur gefeierten Dichterin.



Vielen Dank an meine Expertinnen und Experten für diese Folge. An Papuska-Biografin Angelika Kuźniak, Frank Reuter von der Forschungsstelle Antiziganismus der Uni Heidelberg und der Historikerin und Literaturwissenschaftlerin Hannah Lotte Lund. Außerdem Dank an Markus End, Vorsitzender der Gesellschaft für Antiziganismusforschung.

+++

Weiterführende Buchtipps und Links:
Interview mit Papusza geführt von Jercy Ficowski aus dem Jahr 1978: https://www.youtube.com/watch?v=AzYRyyq8VNY&t=122s

Karin Wolff (Hg. und Übers.): Papuszas gesprochene Lieder. Frankfurt/Oder: Kleist Museum 2011.

Trailer zum Film Papusza (2013): https://www.youtube.com/watch?v=MIe382o5J30

Emilia Kledzik: Papusza https://www.romarchive.eu/de/collection/p/bronislawa-wajs/

Emilia Kledzik: Literarisches Schaffen der Rom*nja in Polen vor und nach der Zwangsansiedlung https://www.romarchive.eu/de/literature/literature-countries-and-regions/literatur-in-polen/

Angelika Kuźniak: „Mach die Deutschen blind“: Roma-Dichterin Papusza
https://www.ostpol.de/beitrag/3804-mach-die-deutschen-blind-roma-dichterin-papusza

Angelika Kuźniak: Papusza. Wołowiec: Czarne. 2013.

Waclaw Stawny: Papusza (Deutschlandfunk Kultur, 13.05.2014) https://www.deutschlandfunkkultur.de/lyrik-papusza-100.html

Diethelm Blecking: „Wie sollt ihr leben, hier auf dieser Welt“ (08.12.2014) https://www.bpb.de/themen/europa/sinti-und-roma-in-europa/197233/wie-sollt-ihr-leben-hier-auf-dieser-welt/

+++

Ihr habt Fragen, Themenvorschläge oder wollt die Redaktion erreichen? Schreibt eine Mail an [email protected]

+++

Team:

Host und Recherche: Milena Straube
Regie und Produktion: Julius Heeke 
Skript: Fabian Nolte
Co-Sprecherin: Eva Adler
Redaktion: Sophie Anggawi, Zozan Mönch, Cengiz Tarhan, Daniel Kähler und Isabelle Werner 
Intro-Song: Celine Bader
Optionales Sounddesign: Tim Gerke 
Coverbild: Hannah Bräuer

+++

Eine Produktion von Radio Bremen für COSMO

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlenBy COSMO

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

65 Listeners

Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

7 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

184 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

104 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS by Bayerischer Rundfunk

Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS

5 Listeners

HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers by Jasmin Lörchner

HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers

8 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

70 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

32 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

11 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

45 Listeners

too many tabs – der Podcast by NDR

too many tabs – der Podcast

8 Listeners

Eine kurze Geschichte über... by NOISER

Eine kurze Geschichte über...

18 Listeners

Einschlafen mit Biografien by Schønlein Media

Einschlafen mit Biografien

13 Listeners