IT-Berufe-Podcast

Patrick Ziegler über User Experience (UX) und Usability – Anwendungsentwickler-Podcast #122


Listen Later

Über das spannende Thema User Experience (UX) und Usability spreche ich mit Patrick Ziegler in der einhundertzweiundzwanzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts.
Inhalt
Allgemeines zur Person
Wie ist dein Name und wo arbeitest du (falls gewünscht)?
Patrick Ziegler, Agentur für Design und Beratung mit ~15 MA
An welchen Projekten arbeitest du zur Zeit in deinem Tagesjob?
Relaunch einer Webseite (Konzeption, Design, Rollout), Prozessanalysen, Schulgründung
Wie bist du zur Informatik bzw. Softwareentwicklung gekommen?
Umwege über Studium, Lehramt, Soziologie, IT, ursprünglich Zocken, später dann Hinterfragen "Wie geht das eigentlich?"
Welche Ausbildung bzw. welches Studium hast du im Bereich der Informatik absolviert?
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Mit welcher/n Programmiersprache/n arbeitest du im Alltag?
Notgedrungen AppleScript ;-), sonst aber C#, JavaScript (Angular, React), R
Was ist deine Lieblingsprogrammiersprache und warum?
R, weil sie unglaublich schlank und elegant ist, sonst an sich das ETL-Framework SSIS
Usability und User Experience
Was sind Usability und User Experience?
Usability = Gebrauchstauglichkeit, User Experience = Vor Benutzung, Während der Benutzung, Nach der Benutzung
Warum brauchen wir UX?
Weil ohne gute Benutzbarkeit Produkte nicht oder nur ungern genutzt werden. Auch: Fehleranfällig
Welche Beispiele gibt es für gute UX?
Neuland-Marker. Farbe hinten drauf, "Rollböppel"
Welche Beispiele gibt es für schlechte UX und was hätte man anders machen können?
SAP, Norman Doors
Wie misst bzw. testet man die UX seiner Software?
Net Promoter Score, Quantitative und Qualitative Benutzerbefragungen
Hat UX auch etwas mit ansprechendem Design zu tun?
Ja, wobei visuelle "Ästhetik" keine so große Rolle spielt wie ein sauber designter Prozess
Was macht ein UX-Experte?
Konzeption, Entwurf und Umsetzung oder Begleitung von kompletten Projekten oder UX-Teilen aus Projekten, (Wireframes, Prototypen, Workshopplanung und Durchführung, Benchmarking, Interviews, Usability-Tests, Fokusgruppen)
Wie wird man zum UX-Experten?
Da gibt es verschiedene Optionen, zum einen relativ klassisch über das Studium. Es gibt direkt Studiengänge "User Experience Design", die sich mit der Thematik beschäftigen. Oder für den digitalen Background Mensch-Computer-Design. Oder eben Industriedesign, alles Studiengänge mit hohem Grad an Benutzerfokussierung. Alternativ dazu gibt es die Option, den Weg über Zertifizierungen zu gehen. Da ich selbst 3 Kinder habe und für ein Vollzeitstudium momentan keine Kapazitäten vorhanden sind, habe ich diesen Weg gewählt. Das UXQB (User Experience Qualification Board) ist eine Organisation, die aus dem Deutschen Berufsverband der Usability Professionals (UPA) gegründet wurde. Da gibt es verschiedene Trainings, eins davon habe ich im Fachinformatiker-Forum auch schon in einem Blog-Post rezensiert.
Welche Tools oder Methoden setzen UX-Experten ein?
Da gibt es ganz verschiedene Ansätze. Entweder man geht über die emotional-kreative Route, wählt den analytischen Weg, oder nutzt eine Mischung aus beidem. Je nach Problem. Geht es eher um ein konkretes Problem, empfiehlt sich meiner Erfahrung nach eher ein analytischer Ansatz aus Fokusgruppen, A/B-Tests und konkreten, sogenannten kontextuellen Interviews mit vom Problem betroffenen.
Soll eine Innovation geschaffen werden ohne ein konkretes Problem, sind es oft eher Methoden aus dem Bereich Design Thinking und Ideation, die zum Einsatz kommen. Da geht es erstmal darum, zu potentiellen Geschäftsfeldern einer Firma möglichst viel Input zu sammeln, der dann in späteren Runden und Iterationen verdichtet und konkretisiert wird.
Zum Tooling kommt es auch auf das Problem an. Oft zum Einsatz kommen aber verschiedene Tools zum Erstellen von Wireframes oder Klickdummies, zumindest bei Softwareprojekten. Für eher analogere Ansätze tun es oft auch Skizzen oder neuerdings 3D-Drucke.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

19 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners