
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von EduFunk tauchen wir in die spannende Welt des Physikunterrichts ein – und das auf eine völlig neue Art. Timo Friedrich, erfahrener Lehrer und Experte für innovative Unterrichtsgestaltung, zeigt uns, wie Smartphones und Tablets nicht nur als digitale Helfer, sondern als Schlüssel zu einem modernen und mitreißenden Physikunterricht genutzt werden können.
Neugierig? Das ist erst der Anfang.
Wie kann die Schwerkraft in einer Achterbahn spürbar gemacht werden? Was passiert mit der Energie beim freien Fall? Und wie lassen sich reale physikalische Phänomene im Klassenzimmer und unterwegs messen und analysieren? Timo lüftet das Geheimnis hinter seinem Unterrichtskonzept und gibt exklusive Einblicke in eine Unterrichtseinheit, die Schülerinnen und Schüler dorthin führt, wo Physik lebendig wird: in einen Freizeitpark!
Freut euch auf eine Episode voller Inspiration, praktischer Tipps und kreativer Ansätze, die den Physikunterricht auf ein neues Level heben. Erlebt, wie digitale Tools nicht nur Wissen vermitteln, sondern den Forschergeist wecken und die Physik greifbar machen – mit einer Portion Adrenalin obendrauf.
Timo Friedrich auf BlueSky: https://bsky.app/profile/mr500volt.bsky.social
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.
Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
Dieser Podcast kann Produktbesprechungen enthalten und enthält daher Werbung.
In dieser Folge von EduFunk tauchen wir in die spannende Welt des Physikunterrichts ein – und das auf eine völlig neue Art. Timo Friedrich, erfahrener Lehrer und Experte für innovative Unterrichtsgestaltung, zeigt uns, wie Smartphones und Tablets nicht nur als digitale Helfer, sondern als Schlüssel zu einem modernen und mitreißenden Physikunterricht genutzt werden können.
Neugierig? Das ist erst der Anfang.
Wie kann die Schwerkraft in einer Achterbahn spürbar gemacht werden? Was passiert mit der Energie beim freien Fall? Und wie lassen sich reale physikalische Phänomene im Klassenzimmer und unterwegs messen und analysieren? Timo lüftet das Geheimnis hinter seinem Unterrichtskonzept und gibt exklusive Einblicke in eine Unterrichtseinheit, die Schülerinnen und Schüler dorthin führt, wo Physik lebendig wird: in einen Freizeitpark!
Freut euch auf eine Episode voller Inspiration, praktischer Tipps und kreativer Ansätze, die den Physikunterricht auf ein neues Level heben. Erlebt, wie digitale Tools nicht nur Wissen vermitteln, sondern den Forschergeist wecken und die Physik greifbar machen – mit einer Portion Adrenalin obendrauf.
Timo Friedrich auf BlueSky: https://bsky.app/profile/mr500volt.bsky.social
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.
Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
Dieser Podcast kann Produktbesprechungen enthalten und enthält daher Werbung.
50 Listeners
18 Listeners
140 Listeners
56 Listeners
27 Listeners
46 Listeners
9 Listeners
338 Listeners
26 Listeners
31 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
52 Listeners
9 Listeners
9 Listeners