Herzlich Willkommen zur ersten Episode des Podcasts für gute Website! In dieser Episode erfährst du von André, welche Usability-Probleme auf mobilen Websites auftreten können und wie du diese umgehen kannst.
Alle 14 Tage neu: Im Podcast für gute Websites gibt dir André Goldmann frische Impulse für mehr Usability, messbare Erfolge und digitale Sichtbarkeit. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Welche Komponenten deiner Website können die Usability deiner Nutzer beeinflussen?Welche Bereiche können deinen Nutzer hingegen bei seinem Problem wirklich helfen?In dieser Episode bekommst du Optimierungsvorschläge für deinen Header, deinen Content und deinen FooterUm die WordPress-Suche zu verbessern hat André in der Vergangen und auch aktuell immer eins dieser Plugins im Einsatz gehabt: SearchWP: https://searchwp.com/ und Relevanssi: www.relevanssi.com/Wenn du Komponenten deiner Website durchtesten willst, helfen dir folgende Tools dabei: Hotjar für Heat-, Click- und Scrollmaps: www.hotjar.com/r/r5a9e8dGoogle Optimize für A/B und Multivarianten-Tests: https://optimize.google.com
Weiterhin hat André folgende Artikel oder Plugins im Podcast erwähnt: Featured Snippet Plugin für WordPress: www.technicalseo.de/snippet-optimierung/featured-snippet-plugin/CSS:active für einen Aktiv-Status bei Links und Buttons: www.w3schools.com/cssref/tryit.asp?filename=trycss_sel_activeEchtzeitvalidierung von Formularen: https://alistapart.com/article/inline-validation-in-web-formsUser Centered Design: https://de.onpage.org/wiki/User_Centered_DesignNun viel Spaß beim Zuhören und Ausprobieren. Wie immer gilt, deine Fragen und Anregungen kannst du André gerne via [email protected] oder auf Twitter mit seinem Handle @gutewebsites kontaktieren.