IT-Berufe-Podcast

Praktikumsinhalte in der IT-Abteilung – Anwendungsentwickler-Podcast #149


Listen Later

um Ideen für Inhalte von Praktika im IT-Bereich geht es in der einhundertneunundvierzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts.
Inhalt
Warum sind Praktika für Ausbildungsunternehmen wichtig?
Praktikanten werden ggfs. direkt zu Bewerbern auf die Ausbildung.
Unter Schülern spricht sich ein gutes Praktikum herum. Das bedeutet kostenfreie Werbung für die Ausbildung.
Das Unternehmen bekommt Input von außen zur Attraktivität der Ausbildung und des Unternehmens.
Die eigenen Azubis lernen durch das Lehren ihre Ausbildungsinhalte besser.
Tipps für die konkrete Umsetzung
Die Azubis sollten die komplette Betreuung des Praktikanten übernehmen.
Das Praktikum kann wie ein echtes Projekt geplant und durchgeführt werden (z.B. im Ticketsystem).
Dazu zählen auch organisatorische Dinge wie die Datenschutzerklärung, das Einrichten eines Windows-Benutzers, Anfordern einer Bezahlkarte usw.
Der Praktikant sollte einen realistischen Einblick in den Ablauf der Ausbildung erhalten und keine "heile Welt" präsentiert bekommen.
Mögliche Praktikumsinhalte
Der Umfang hängt von der Dauer des Praktikums ab. In zwei Wochen kann man natürlich tiefer in die Programmierung einsteigen als in einer.
Die Inhalte sollten an die Vorkenntnisse und das Alter des Praktikanten angepasst werden. Ein Schulpraktikum in der 9. Klasse bietet sich z.B. weniger für Hardcore-Programmierung an.
Die nötigen Praktikumsartefakte (z.B. Praktikumsbericht, -präsentation) sollten in den Praktikumsalltag integriert werden. Fotos können z.B. direkt während der Arbeit gemacht werden.
Allgemeiner Einstieg ins Praktikum
Begrüßung durch Ausbildungsleiter und betreuende(n) Azubi(s)
Organisatorische/rechtliche Rahmenbedingungen klären (z.B. Arbeitszeiten, Verhalten bei Krankheit)
Rundgang durch
das Unternehmen (z.B. Kantine, Serverraum, Besprechungsräume, Schulungsraum)
die Abteilung (z.B. nächstes WC, Kaffeeküche)
Vorstellungsrunde mit allen Azubis
Technische Inhalte (Was lernt man in der Ausbildung?)
Eigenen Arbeitsplatz aufbauen
Monitor, Tastatur usw. verkabeln
eigenes Passwort ändern
ggfs. Software installieren
PC auseinander-/zusammenbauen
Eigenen Steckbrief mit HTML/CSS gestalten
Einstieg in die Programmierung, z.B. mit dem Calliope Mini*
RaspberryPi* aufsetzen (z.B. RetroPi)
Tieferer Einstieg in eine Programmiersprache
Windows-/Linux-Server aufsetzen (VMs)
Blogartikel/Instagram-Post für die eigene Azubi-Website schreiben
Praktikumsmappe/-präsentation vorbereiten (insb. Fotos)
Organisatorische Inhalte (Wie läuft der Arbeitsalltag ab?)
Teilnahme an allen anfallenden Meetings (z.B. Abteilungsbesprechung, Projektplanung, Standup)
Lernzielkontrollen mit anderen Azubis gemeinsam durchführen
Pair-Programming mit Azubis durchführen, um echte Projekte kennenzulernen
Vier-Augen-Gespräch mit Ausbildungsleiter
Fragebogen zum Beruf und zum Unternehmen ausfüllen
Ausblick (Wie geht es nach dem Praktikum weiter?)
Weiteres Vorgehen zur Bewerbung klären (z.B. kürzeres Verfahren möglich, da Praktikant schon gut bekannt)
Vorstellungsgespräch für die Ausbildung simulieren
Praktikumszeugnis ausstellen und durchsprechen
Feedback des Praktikanten einholen (z.B. zu den Inhalten, der Betreuung vor Ort, Interesse am Beruf)
Weiterführende Literatur empfehlen (z.B. IT-Handbuch, Podcast, YouTube-Videos)
Abschiedsgeschenk überreichen (z.B. USB-Stick mit Programmieraufgaben und -lösungen)
Downloads
Checkliste zu Beginn des Praktikums in der IT-Abteilung (Praktikumsbetrieb)
Checkliste zum Praktikum in der IT-Abteilung (Praktikant)
Factsheet zur Ausbildung
Feedback zum Praktikum in der IT-Abteilung
Links
Permalink zu dieser Podcast-Episode
RSS-Feed des Podcasts
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

19 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners