Putins Propaganda – Warum Russland nicht aufschreit"Russland. Bombardiert. Die Ukraine." So titelte die russische Zeitung Nowaja Gaseta am 25. Februar, einen Tag nach Kriegsbeginn. Einen Monat später musste die Redaktion schließen. Wie so viele unabhängige Medien in Russland. Die russische Bevölkerung bekommt von den gleichgeschalteten staatlichen Medien nur noch die Kriegspropaganda aus dem Kreml geliefert. Entsprechend rekordverdächtig waren zuletzt laut Umfragen Putins Zustimmungswerte.Über die verbliebene russische Medienlandschaft und über Wege aus der Propaganda-Blase sprechen Kai Schmieding und Katrin Aue mit Tamina Kutscher vom Internet-Medium dekoder, das unabhängigen Stimmen aus Russland und Belarus eine Plattform bietet.