
Sign up to save your podcasts
Or


Vom 10. bis 12. Januar 2025 findet die "Stunde der Wintervögel" statt. Naturfreunde sind aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden. Die letzte große Winter-Vogelzählung 2024 hatte bei vielen häufigen Arten einen mysteriösen Vogelschwund ergeben. Zum aktuellen Stand, den Erwartungen und Hintergründen sprechen wir heute in unserem radio3-Klimagespräch mit Martin Rümmler, Referent für Vogelschutz beim NABU.
By radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)Vom 10. bis 12. Januar 2025 findet die "Stunde der Wintervögel" statt. Naturfreunde sind aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden. Die letzte große Winter-Vogelzählung 2024 hatte bei vielen häufigen Arten einen mysteriösen Vogelschwund ergeben. Zum aktuellen Stand, den Erwartungen und Hintergründen sprechen wir heute in unserem radio3-Klimagespräch mit Martin Rümmler, Referent für Vogelschutz beim NABU.

115 Listeners

0 Listeners

24 Listeners

48 Listeners

7 Listeners

4 Listeners

23 Listeners

118 Listeners

46 Listeners

12 Listeners

191 Listeners

110 Listeners

19 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

49 Listeners

0 Listeners

8 Listeners

34 Listeners

7 Listeners

48 Listeners

10 Listeners