Himmel & Erdung: Spirituell leben in der Netzzeit (RefLab)

Religion vermitteln – aber wie? Rafaela Estermann


Listen Later

Wie können Eltern ihren Kindern Religion vermitteln? Und stimmt es, dass Nicht-Religiöse Religion neutral erklären können? Die Zürcher Religionswissenschaftlerin Rafaela Estermann klärt auf.

Wie können Eltern ihren Kindern Religion vermitteln? Und wie sieht es in Schulen aus? Viele Lehrerinnen und Lehrer halten im religionsbezogenen Unterricht offenbar das Prinzip der Neutralität hoch.

Das Prinzip der Neutralität

Im TheoLounge-Gespräch mit Johanna Di Blasi kärt die junge Religionswissenschaftlerin Rafaela Estermann über verbreitete Missverständnisse in der Religionsvermittlung auf. Dazu gehört die Vorstellung, wer nicht religiös sei, könne neutral über Religion urteilen.

Säkularismus aber sei keineswegs neutral, erklärt Estermann, sondern es handle sich vielfach um eine Ideologie.

Mit Säkularismus gingen nämlich häufig starke Wertungen einher.

Fünf, sechs oder sieben Säulen?

Viele Lehrer seien ausserdem der Ansicht, andere Religionen mit klaren Kategorien beschreiben zu können – etwa den Fünf Säulen des Islam. Doch die Fünf Säulen des Islams sind nicht die «wahre Essenz» dieser Religion, sondern eine bestimmte Art, sie zu strukturieren.

Nicht-Religiösität wie auch Säkularismus sind spannende, aber bislang in der Schweiz kaum erforschte Felder.

Rafaela Estermann ist Doktorandin an der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich. Sie ist ausserdem Stellvertretende Geschäftsführerin bei IRAS COTIS und Redaktionsleiterin bei religion.ch.

(Forschungs-)Literatur

Rafaela Estermann: «Was ist Religion? Eine Idee für den Interreligiösen Dialog» auf www.religion.ch.
Rafaela Estermann: «Über Gott und die Welt – einmal bei euch nachgefragt», Ebd.

Zu Nicht-Religiosität und Multiple Secularaties

Johannes Quack, Cora Schuh, Susanne Kind, The Diversity of Nonreligion. Normativities and Contested Relations, 2019

Johannes Quack and Mascha Schulz. Who Counts as ‘None’?

Jörg Stolz, Judith Könemann, et.al., Religion und Spiritualität in der Ich-Gesellschaft. Vier Gestalten des (Un-)Glaubens (Kapitel 8 zur Schweiz)

Lois Lee, Recognizing the Non-religious. Reimagining the Secular

Talal Asad. Ordnungen des Säkularen. Christentum, Islam, Moderne

Charles Taylor, Ein säkulares Zeitalter

Lena Salaymeh «The Eurocentrism of Secularism»; nach er palästinensischen Forscherin ist Säklarismus eine moderne Ideologie - und Religion eine moderne und säkulare Kategorie.

Und ein regelmässiges Update: NSRN Blog: Nonreligion and Secularity Research Network

Musik im Podcast: Lightless Dawn Kevin MacLeod (incompetech.com), Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License

Werbeeinspieler: Sweep Sound Effect und Mystical Wind Chimes von Pixabay

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Himmel & Erdung: Spirituell leben in der Netzzeit (RefLab)By RefLab


More shows like Himmel & Erdung: Spirituell leben in der Netzzeit (RefLab)

View all
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

27 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

9 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

Worthaus Podcast by Worthaus

Worthaus Podcast

7 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

194 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

Servus. Grüezi. Hallo.

56 Listeners

Alles gesagt? by DIE ZEIT

Alles gesagt?

107 Listeners

Unter Pfarrerstöchtern by DIE ZEIT

Unter Pfarrerstöchtern

54 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

25 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

Die sogenannte Gegenwart

33 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Karte und Gebiet by Tobias Faix & Thorsten Dietz

Karte und Gebiet

0 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

9 Listeners

DER TRUMP EFFEKT  –  ZDF auslandsjournal – Der Podcast by ZDF

DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

16 Listeners

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

24 Listeners