
Sign up to save your podcasts
Or
Die Europäische Zentralbank machte kürzlich den Weg frei für höhere Zinsen und beendet damit eine Dekade der Nullzinsen. Dr. Holger Schmieding ordnet diese Ankündigung volkswirtschaftlich ein und setzt sie in den gesamtwirtschaftlichen Kontext von Inflation und Geldpolitik. Dr. Christian Scholz und Martin Neutzner geben einen Ausblick darauf, was diese Zinsänderung nun bei den Unternehmen auslösen wird. Dabei geht es um Zinsschranke, Funktionsverlagerung, der Attraktivität von Eigen- und Fremdkapital aber auch um Mitarbeiterbeteiligungsprogramme für das Top-Management wie auch die breite Belegschaft. Durch das Gespräch führte Hermann Gauß.
Die Europäische Zentralbank machte kürzlich den Weg frei für höhere Zinsen und beendet damit eine Dekade der Nullzinsen. Dr. Holger Schmieding ordnet diese Ankündigung volkswirtschaftlich ein und setzt sie in den gesamtwirtschaftlichen Kontext von Inflation und Geldpolitik. Dr. Christian Scholz und Martin Neutzner geben einen Ausblick darauf, was diese Zinsänderung nun bei den Unternehmen auslösen wird. Dabei geht es um Zinsschranke, Funktionsverlagerung, der Attraktivität von Eigen- und Fremdkapital aber auch um Mitarbeiterbeteiligungsprogramme für das Top-Management wie auch die breite Belegschaft. Durch das Gespräch führte Hermann Gauß.
231 Listeners
15 Listeners
48 Listeners
91 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
29 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
312 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
96 Listeners