
Sign up to save your podcasts
Or
Send us a text
In dieser Folge räumen wir auf mit Tabus und sprechen live von der GPGE Jahrestagung (März 2025) aus Innsbruck zum wichtigen Thema Resilienz. Dabei schauen wir sowohl auf den herausfordernden Umgang mit schwierigen Lebenslagen auf Patientenseite als auch bei den Behandler:innen.
Unsere heutigen Gäste sind Evelyn Gross, Präsidentin der ÖMCCV (s.u.) u.a. auch selbst betroffene CED-Patientin, Dr. Sophie Zötler, Mentorin für Ärztinnen & praktizierende Kinderärztin und Manfred Sneider, erwachsener Patient mit einer chronischen gastrointestinalen Erkrankung und aber v.a.: Lebemensch.
Details aus der Show:
Wir freuen uns über Feedback, Anregungen (z.B. besonders inspirierende Menschen, die wir einladen sollten), Themenwünsche & Verbesserungsvorschläge an [email protected]!
KONTAKT
E-Mail • Website • Instagram • Facebook
TEAM
Post-processing: Eckigerundung
Graphik: Georgia Ortner
Idee, Konzept, Musik, Didaktik, Drehbuch, Regie, Produktion: Kai O. Hensel
DISCLAIMER
Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information, Fortbildung und Unterhaltung. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Für die Inhalte dieses Podcasts sind ausschließlich unsere Moderatoren und Gäste verantwortlich. Sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten.
5
11 ratings
Send us a text
In dieser Folge räumen wir auf mit Tabus und sprechen live von der GPGE Jahrestagung (März 2025) aus Innsbruck zum wichtigen Thema Resilienz. Dabei schauen wir sowohl auf den herausfordernden Umgang mit schwierigen Lebenslagen auf Patientenseite als auch bei den Behandler:innen.
Unsere heutigen Gäste sind Evelyn Gross, Präsidentin der ÖMCCV (s.u.) u.a. auch selbst betroffene CED-Patientin, Dr. Sophie Zötler, Mentorin für Ärztinnen & praktizierende Kinderärztin und Manfred Sneider, erwachsener Patient mit einer chronischen gastrointestinalen Erkrankung und aber v.a.: Lebemensch.
Details aus der Show:
Wir freuen uns über Feedback, Anregungen (z.B. besonders inspirierende Menschen, die wir einladen sollten), Themenwünsche & Verbesserungsvorschläge an [email protected]!
KONTAKT
E-Mail • Website • Instagram • Facebook
TEAM
Post-processing: Eckigerundung
Graphik: Georgia Ortner
Idee, Konzept, Musik, Didaktik, Drehbuch, Regie, Produktion: Kai O. Hensel
DISCLAIMER
Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information, Fortbildung und Unterhaltung. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Für die Inhalte dieses Podcasts sind ausschließlich unsere Moderatoren und Gäste verantwortlich. Sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten.
0 Listeners
44 Listeners
229 Listeners
23 Listeners
12 Listeners
8 Listeners
16 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
3 Listeners