Ein wichtiges Gesetz der EU ist diese Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments gescheitert. Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restauration Law) ist ein wichtiger Bestandteil des EU Green Deals und soll eigentlich sicherstellen, dass die Europäische Landwirtschaft weiterhin die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen kann. Diese ist in Gefahr, weil die Biodiversität durch toxische Einflüsse des Menschen massiv bedroht wird. Das Vorhaben wurde aber erwartungsgemäß von der EVP-Fraktion auf Druck der Landwirtschaftslobby blockiert. Paradoxerweise glaubt man in den Kreisen, dass die Lösung, die dringend nötig ist, das Problem sei. Dieses faktenaverse Verhalten ist in diesen Kreisen nicht unüblich, denn dort wird Klimaschutz nur dann akzeptiert, wenn man selbst nichts davon merkt.
EU-Umweltminister einigen sich auf weitreichendes Naturschutzgesetz (Die ZEIT, Juni 2023)
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-06/umweltschutz-eu-naturschutzgesetz-aufforstung
EU-Umweltausschuss lehnt Renaturierungsgesetz ab (Tageschau.de, Juni 2023)
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/naturschutzgesetz-green-deal-abgelehnt-100.html
Proposal for a Nature Restoration Law (EU Kommission, Juni 2022)
https://environment.ec.europa.eu/publications/nature-restoration-law_en
WWF-Studie: Das große Wegschmeißen (WWF, September 2017)
https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/ernaehrung-konsum/lebensmittelverschwendung/das-grosse-wegschmeissen
China und die Spatzen (SRD W wie WISSEN, Juni 2009)
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2009/china-und-die-spatzen-100.html