
Sign up to save your podcasts
Or


Vom Gebäudetyp E, über die Enteignung großer Wohnungsgesellschaften, bis hin zur Bekämpfung von Altersarmut mittels Immobilien ist in der aktuellen L'Immofolge alles dabei. Dirk Labusch trinkt seine Vorwahl-L‘Immo mit Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD), Daniel Föst (FDP) und Caren Lay (Die Linke).
Wir lernen viele Dinge: Kann der Mangel an Wohnungseigentum bekämpft werden mit einer Senkung von Grunderwerbsteuer? Nein. Auch wenn es die Parteien so sagen. Hilft die Mietpreisbremse, Mietpreise zu bremsen? Vielleicht. Brauchen wir neue Regulierungen? Ja. Zumindest in einem Punkt! Sind wir in Deutschland schnell genug? Die Bau-Fertigstellungszahlen liegen erst im Mai des darauffolgenden Jahres vor. Und: hört man genau hin auf das, was die Bundesbauministerin sagt, so braucht es sehr wohl neue Kompetenzen im Bundesbauministerium.
SHOWNOTES:
Wollen Sie das Digitalpaket der Immobilienwirtschaft Plus kostenlos testen? Dann klicken Sie [hier](https://shop.haufe.de/immobilienwirtschaftmagazin?chorid=04544847&em_src=socialmedia&em_cmp=spotify/publishing/limmo/midrole/100187/04544847&akttyp=socialmedia&med=spotify&aktnr=100187&wnr=04544847&cmp=limmo:
Aktuelle Informationen aus der Branche gibt es auch auf dem Haufe Immobilien Portal:
Haben Sie Feedback? Wir freuen uns über Ihre Anregungen, Ideen und Geschichten! Schreiben Sie uns:
By Powered by Fachmagazin Immobilienwirtschaft und DW Die WohnungswirtschaftVom Gebäudetyp E, über die Enteignung großer Wohnungsgesellschaften, bis hin zur Bekämpfung von Altersarmut mittels Immobilien ist in der aktuellen L'Immofolge alles dabei. Dirk Labusch trinkt seine Vorwahl-L‘Immo mit Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD), Daniel Föst (FDP) und Caren Lay (Die Linke).
Wir lernen viele Dinge: Kann der Mangel an Wohnungseigentum bekämpft werden mit einer Senkung von Grunderwerbsteuer? Nein. Auch wenn es die Parteien so sagen. Hilft die Mietpreisbremse, Mietpreise zu bremsen? Vielleicht. Brauchen wir neue Regulierungen? Ja. Zumindest in einem Punkt! Sind wir in Deutschland schnell genug? Die Bau-Fertigstellungszahlen liegen erst im Mai des darauffolgenden Jahres vor. Und: hört man genau hin auf das, was die Bundesbauministerin sagt, so braucht es sehr wohl neue Kompetenzen im Bundesbauministerium.
SHOWNOTES:
Wollen Sie das Digitalpaket der Immobilienwirtschaft Plus kostenlos testen? Dann klicken Sie [hier](https://shop.haufe.de/immobilienwirtschaftmagazin?chorid=04544847&em_src=socialmedia&em_cmp=spotify/publishing/limmo/midrole/100187/04544847&akttyp=socialmedia&med=spotify&aktnr=100187&wnr=04544847&cmp=limmo:
Aktuelle Informationen aus der Branche gibt es auch auf dem Haufe Immobilien Portal:
Haben Sie Feedback? Wir freuen uns über Ihre Anregungen, Ideen und Geschichten! Schreiben Sie uns:

40 Listeners

4 Listeners

53 Listeners

94 Listeners

10 Listeners

18 Listeners

27 Listeners

11 Listeners

5 Listeners

39 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

0 Listeners