Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

Riskanter Streit im Weißen Haus


Listen Later

Moin, hallo und herzlich Willkommen.

Heute ist Freitag, der 7. März 2025.

Und das sind die Nachrichten der Woche.

Wir beginnen mit Nachrichten aus Deutschland:

 

In der Stadt Mannheim im Bundesland Baden-Württemberg ist ein Mann mit einem Auto in eine Menschen-Menge gefahren.

Das war am Montag.

Zwei Menschen sind tot.

In der Stadt war ein Karnevals-Fest.

Viele Menschen waren in der Innenstadt auf der Straße.

Der Täter ist ein Deutscher.

Die Polizei konnte ihn schnell festnehmen.

Wahrscheinlich hat der Mann starke psychische Probleme.

Das überprüfen jetzt Experten.

 

Die Partei SPD und die Partei CDU haben einen gemeinsamen Plan.

Sie wollen die Schulden-Bremse reformieren.

Das heißt: Sie wollen, dass Deutschland mehr Schulden machen kann und mehr Geld ausgeben kann.

SPD und CDU wollen 500 Milliarden Euro für Infrastruktur.

Infrastruktur: Das sind Straßen und Schienen, aber auch Brücken und Gebäude. Zur Infrastruktur gehören auch Strom-, Wasser- und Internet-Leitungen und Industrien.

Außerdem wollen SPD und CDU sehr viel neues Geld für die Verteidigung Deutschlands.

Aber der Plan von SPD und CDU funktioniert nur, wenn noch eine andere Partei ihre Stimmen dafür gibt - die Grünen.

Es ist noch nicht sicher, dass die Grünen dem Plan zustimmen.

 

Am Sonntag war die Bürgerschaftswahl in Hamburg.

Das ist eine Landtags-Wahl.

Denn Hamburg ist eine Stadt und ein Bundesland.

Das neue Landes-Parlament mit 121 Politikern wurde gewählt.

Es gibt die Wahl alle 5 Jahre in Hamburg.

Bei der Wahl war die Partei SPD der Sieger mit 33,5 Prozent der Stimmen.

Dann kommt die CDU mit fast 20 Prozent.

Und dann die Grünen mit 18,5 Prozent.

Ins Parlament kommen auch die Partei Die Linke mit 11 Prozent und die AfD mit 7,5 Prozent.

Bisher regieren die SPD und die Grünen zusammen in Hamburg.

Die beiden Parteien könnten auch in Zukunft zusammen regieren.

Oder die SPD regiert zusammen mit der CDU.

Darüber sprechen die Parteien jetzt.

Das heißt Sondierungs-Gespräche.

Der SPD-Bürgermeister Peter Tschentscher sagte schon:

Er möchte am liebsten wieder mit den Grünen regieren.

 

Und jetzt: Die Nachrichten aus der ganzen Welt:

 

Es gab einen Streit im Weißen Haus in Washington DC in den USA.

Der US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodomyr Selenskij hatten den Streit.

Selenskij war zu Besuch.

Die Kameras der Medien haben alles gefilmt.

Eigentlich wollten die USA und die Ukraine einen Vertrag machen.

Die USA will der Ukraine im Krieg gegen Russland helfen.

Dafür will die USA Boden-Schätze aus der Ukraine.

Aber dann gab es den Streit.

Trump sagte zu Selenskij:

Der ukrainische Präsident spielt mit dem dritten Weltkrieg.

Und: Selenskij sagt nicht genug Danke für die Hilfe der USA.

Die USA sind der größte Geld-Geber für die Ukraine im Krieg gegen Russland.

Trump sagte jetzt:

Er stoppt die Ukraine-Unterstützung.

Es kommen keine Waffen und Munition mehr von den USA in die Ukraine.

Aber Selenskij sagt:

Er will weiterhin mit den USA an einem Waffen-Stillstands-Plan arbeiten.

Er ist bereit für Friedens-Verhandlungen.

Auf der Plattform X, früher Twitter, schreibt Selenskij:

„Es ist Zeit, die Dinge in Ordnung zu bringen.“

Die Europäische Union will die Ukraine weiter unterstützen:

Die EU-Länder sagen: Sie stehen weiter an der Seite der Ukraine und des ukrainischen Präsidenten.

Die EU hat in dieser Woche 800 Milliarden Euro für Verteidigung angekündigt.

Nach dem Streit zwischen Trump und Selenskij gab es ein Krisen-Treffen vieler europäischer Staats- und Regierungs-Chefs in London.

Großbritannien und Frankreich wollen einen Plan für eine Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland vorstellen.

 

Die Regierung von Israel hat Hilfe für den Gaza-Streifen gestoppt.

Hier kämpfen Israel und die Terror-Gruppe Hamas seit Oktober 2023.

Das Gebiet ist stark zerstört.

Es gibt nicht genug Lebensmittel, sauberes Wasser und Medikamente für die Menschen in Gaza.

Die Hamas findet es nicht gut, dass Israel seine Hilfe für Gaza stoppt.

Die Hamas sagt: Das kann schlecht sein für die Gespräche mit Israel über eine Waffe-Ruhe in Gaza.

 

In der Nacht von Sonntag auf Montag war die 97. Oscar-Verleihung in der US-amerikanischen Stadt Los Angeles.

Die Oscars sind die wichtigsten Film-Preise der Welt.

Den Preis für den besten Film hat der Film "Anora" bekommen.

Der Film hat auch insgesamt die meisten Preise bekommen.

"Anora" bekam 5 Oscars, zum Beispiel für die Hauptdarstellerin Mikey Madison und den Regisseur Sean Baker.

Den Preis als bester männlicher Schauspieler hat Adrien Brody gewonnen, für seine Rolle in "Der Brutalist".

 

Und zum Schluss: Die gute Nachricht der Woche:

 

Im letzten Jahr gab es weniger Verkehrs-Tote in Deutschland.

Und es wurden auch weniger Menschen auf Deutschlands Straßen verletzt.

2.780 Verkehrs-Tote gab es im Jahr 2024.

Das sind 5 Prozent weniger als im Jahr davor.

Weniger Verkehrs-Tote gab es nur in den Corona-Jahren 2020 und 2021.

#Podcast #Verkehrs-Tote #Peter Tschentscher #Hamburger Abendblatt #Die Oscars


Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast

- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes

- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos 

- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter SpracheBy Hamburger Abendblatt

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

View all
Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen

429 Listeners

Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen

125 Listeners

Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen

102 Listeners

Wort der Woche | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Wort der Woche | Audios | DW Deutsch lernen

36 Listeners

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen

71 Listeners

Slow German by Annik Rubens

Slow German

419 Listeners

News in Slow German by Linguistica 360

News in Slow German

224 Listeners

Entscheider treffen Haider by Hamburger Abendblatt

Entscheider treffen Haider

0 Listeners

Auf Deutsch gesagt! by Robin Meinert

Auf Deutsch gesagt!

100 Listeners

Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios by Hamburger Abendblatt

Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios

0 Listeners

Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h by Hamburger Abendblatt

Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h

2 Listeners

Next Book Please - Neue Bücher, neue Welten by Hamburger Abendblatt

Next Book Please - Neue Bücher, neue Welten

2 Listeners

HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk by Hamburger Abendblatt

HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk

0 Listeners

Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah by Hamburger Abendblatt

Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah

0 Listeners

Seetag by Hamburger Abendblatt

Seetag

0 Listeners

Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter by Hamburger Abendblatt

Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter

15 Listeners

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern by Cari, Manuel und das Team von Easy German

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

911 Listeners

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken by Hamburger Abendblatt

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

0 Listeners

Deutsch Podcast - Deutsch lernen by Deutsch-Podcast

Deutsch Podcast - Deutsch lernen

137 Listeners

Deutsch lernen durch Hören by Deutsch lernen durch Hören

Deutsch lernen durch Hören

80 Listeners

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter by Hamburger Abendblatt

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

0 Listeners

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast by expertlygerman.com

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast

69 Listeners

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli by Hamburger Abendblatt

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli

0 Listeners

Gute Nacht – 5 Minuten für ein Lächeln by Hamburger Abendblatt

Gute Nacht – 5 Minuten für ein Lächeln

0 Listeners

Morgens Zirkus, abends Theater by Hamburger Abendblatt

Morgens Zirkus, abends Theater

0 Listeners

Von Mensch zu Mensch by Hamburger Abendblatt

Von Mensch zu Mensch

0 Listeners

Was wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im Fokus by Hamburger Abendblatt

Was wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im Fokus

1 Listeners

Deutsches Geplapper by Flemming Goldbecher

Deutsches Geplapper

51 Listeners

Sylt - der Insel-Talk by Hamburger Abendblatt

Sylt - der Insel-Talk

0 Listeners

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene by Patrick Thun und Jan Kruse

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene

38 Listeners

Blaulicht - der Polizeireporter-Podcast by Hamburger Abendblatt

Blaulicht - der Polizeireporter-Podcast

0 Listeners

Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast by Hamburger Abendblatt

Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast

0 Listeners

SnapShot: Der Mode Talk by Hamburger Abendblatt

SnapShot: Der Mode Talk

0 Listeners

Slow German listening experience by Teja D.

Slow German listening experience

58 Listeners