IT-Berufe-Podcast

Rückblick auf die Sommerprüfung 2017 – Anwendungsentwickler-Podcast #109


Listen Later

Einen Rundumschlag über all meine Erfahrungen aus der Sommerprüfung 2017 gibt es in der einhundertneunten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts.
Inhalt
Meine allgemeinen Eindrücke
Funktionale Programmierung wird eingesetzt, aber nicht verstanden (Grundlagen der FP fehlen).
Asynchrone Programmierung wird immer wichtiger (async und await in C#, Promises in JavaScript).
REST, REST, REST!
SAP kann auch cool sein (mit Java und MVC im Frontend).
Man kann auch ohne Webanwendung eine 1 bekommen.
Meine Highlights
Ein Prüfling konnte die SOLID-Prinzipien erklären.
Den Ausschuss zu duzen geht gar nicht.
Lustige "Kurve" zur Visualisierung der Amortisation.
Diagramme müssen passend zur darzustellenden Information gewählt werden (z.B. Kreis statt Balken).
Schriftliche Prüfung
Datenbankmodellierung ist manchmal abenteuerlich.
SQL sollte jeder Prüfling kennen. Ist aber leider nicht so.
Projektdokumentationen
Exception Handling heißt in vielen Unternehmen wohl Logging auf die Konsole.
Code auf schwarzem Hintergrund in der Dokumentation geht gar nicht.
Der Unterschied zwischen Lasten- und Pflichtenheft ist nicht allen Prüflingen klar.
Eine vernünftige Formatierung der Dokumentation ist anscheinend nicht so wichtig (Zeilenumbruch nach jedem Verweis, offensichtlich kein zweites Mal gelesen).
"Auszug aus" nimmt Überhand (Hightlight: Lastenheft aus drei Sätzen).
Stumpfes Abarbeiten meiner Vorlagen für die Projektdokumentation wird leider immer häufiger.
Eine dumme Liste aus Verweisen im Text der Dokumentation reicht nicht aus.
Viele Prüflinge schaffen es nicht, ein Verständnis des zu lösenden Problems zu schaffen (z.B. Screenshots der bisherigen Anwendung zeigen).
Projektpräsentationen
Keine reine Bildershow veranstalten, sondern Inhalt transportieren!
Videos der Endergebnisse kamen sehr gut an.
Häufige Fragen
Was sind die Alternativen zu hybriden Apps?
Was ist Dependency Injection?
Alles rund um die IT-Sicherheit
Datenschutz, Datensicherheit, Datensicherung
Literaturempfehlungen
Da ich hier so ziemlich alle erdenklichen Themen angerissen habe, kann ich mal wieder nur das IT-Handbuch für Fachinformatiker* von Sascha Kersken empfehlen.
*(direkt beim Rheinwerk-Verlag bestellen*)
Links
Permalink zu dieser Podcast-Episode
RSS-Feed des Podcasts
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

19 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners