
Sign up to save your podcasts
Or
Die Planung von Raumflügen ist eine komplexe Sache und wird Jahre im Voraus in Angriff genommen
Dauer:
Themenüberblick: Missionsbestimmung; Aufstellen eines Anforderungskatalogs; Koordinierung der Wissenschaftler und geplanten Experimente und Projekte; Anforderungen für Gewicht und Treibstoff; Planung der Flugbahn; Swing-Bys und kosmisches Billiard; Planung von Missions-Alternativen und Notfallpläne; Testen der Satelliten und Raumsonden beim ESTEC; Ausbildung; Unterschiede in der Planung bei Raketen- und Ionenantrieb; Zukünftige Projekte der ESA.
Links
4.9
99 ratings
Die Planung von Raumflügen ist eine komplexe Sache und wird Jahre im Voraus in Angriff genommen
Dauer:
Themenüberblick: Missionsbestimmung; Aufstellen eines Anforderungskatalogs; Koordinierung der Wissenschaftler und geplanten Experimente und Projekte; Anforderungen für Gewicht und Treibstoff; Planung der Flugbahn; Swing-Bys und kosmisches Billiard; Planung von Missions-Alternativen und Notfallpläne; Testen der Satelliten und Raumsonden beim ESTEC; Ausbildung; Unterschiede in der Planung bei Raketen- und Ionenantrieb; Zukünftige Projekte der ESA.
Links
24 Listeners
16 Listeners
50 Listeners
10 Listeners
15 Listeners
11 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
42 Listeners
15 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
20 Listeners
14 Listeners
4 Listeners
0 Listeners