Raumzeit

RZ005 Planetenforschung


Listen Later

Ein Blick auf unsere Nachbarn im Sonnensystem und ihrer Erforschung

Die Planeten - die "Wanderer" am Himmel - sind die Spaltprodukte der Entstehung unserer Sonne und Basis unserer Existenz. Aber was bedingte die Entstehung von Planeten, war es ein Zufall oder unvermeidlich? Und was befördete das Entstehung von Leben auf der Erde?

Dauer:

2 Stunden
12 Minuten

Aufnahme:
07.12.2010


Ulrich Köhler

Institut für Planetenforschung, DLR

Im Gespräch mit Tim Pritlove berichtet Wissenschaftler Ulrich Köhler vom Institut für Planetenforschung des DLR über den Stand der Forschung an Planeten.

Themen: DLR-Standort Adlershof und der Wissenschaftsstandort Berlin; Goldsuche im Urwald; Entstehung von Sonnen; Gasplaneten als gescheiterte Sonnen; Steinplaneten und Monde; Verteilung der Materie im Sonnensystem; Missionen zum Jupiter und Saturn; Zusammensetzung von Planeten; Zwergplaneten und die freigeräumten Planetenbahnen; Planetenrotation und warum der Uranus rollt und nicht kreist; warum der Mond immer nur eine Seite zeigt; wie ein Planet entsteht; Planetenerhitzung und wie der Treibhauseffekt die Erde wohltemperiert; Eis in Kältefallen auf Merkur und Mond; Voraussetzungen für die Entstehung von Leben; die Forschung nach extraterrestrischem Leben; Wasser und die Wahrscheinlichkeit von Leben auf dem Mars; Ursachen der Wasserkanäle auf dem Mars; woraus die Planetenforschung ihre Erkenntnisse gewinnt; Wasserkrusten und -ozeane auf den Eismonden der Gasplaneten; Kommende Raumfahrtmissionen zur Planetenerkundung; die Entdeckung von Exoplaneten und die Wahrscheinlichkeit von erdähnlichen Planeten in anderen Sternensystemen; aktuelle und zukünftige Mondforschung; der Mond als „Sprungbrett“ für aufwändige Fernmissionen;

Links:

  • DLR: Institut für Planetenforschung
  • DLR: DLR-Standort Berlin-Adlershof
  • WP: Technische Universität Berlin
  • WP: Freie Universität Berlin
  • WP: Flughafen Berlin Brandenburg
  • WP: Humboldt-Universität zu Berlin
  • WP: Apollo 11
  • WP: Geologie
  • WP: Multispektral
  • WP: Spektrometer
  • WP: Geophysik
  • WP: Extrasolarer Planet
  • WP: Astrogeologie
  • DLR: Standort Oberpfaffenhofen
  • WP: Akademie der Wissenschaften der DDR
  • WP: Geodäsie
  • WP: Terahertzstrahlung
  • WP: Planet
  • WP: Galileo Galilei
  • WP: 51 Pegasi b
  • WP: Sonne
  • WP: Wasserstoff
  • WP: Helium
  • WP: Immanuel Kant
  • WP: Pierre-Simon Laplace
  • WP: Kant-Laplace-Theorie
  • WP: Kernfusion
  • WP: Äquivalenz von Masse und Energie
  • WP: Doppelstern
  • WP: Jupiter
  • WP: Saturn
  • WP: Satellit (Astronomie)
  • WP: Uranus
  • DLR: Warum tanzen manche Planeten aus der Reihe?
  • WP: Neptun
  • WP: Van-der-Waals-Kräfte
  • WP: Brauner Zwerg
  • WP: Eisen
  • WP: Merkur
  • WP: Tabula rasa
  • WP: Mars
  • WP: Asteroid
  • WP: Asteroidengürtel
  • WP: Ceres
  • WP: Zwergplanet
  • WP: Chicxulub-Krater
  • WP: Kuipergürtel
  • WP: Oortsche Wolke
  • WP: Sonnenwind
  • WP: Komet
  • WP: Interstellare Materie
  • WP: Mond
  • DLR: Wie entstand der Mond?
  • WP: Asterix
  • WP: Gasplanet
  • WP: Erdähnlicher Planet
  • WP: Galileo
  • WP: Cassini-Huygens
  • DLR: Cassini-Huygens
  • WP: Geysir
  • WP: Liste der Saturnmonde
  • WP: Titan
  • WP: Atmosphäre
  • WP: Elektronengas
  • WP: Plasma
  • WP: Pluto
  • DLR: Warum ist Pluto kein Planet mehr?
  • WP: Triton
  • WP: Sublimation
  • RZ002 Missionsplanung
  • WP: Rosetta
  • WP: Ekliptik
  • WP: Geoid
  • WP: Lava
  • WP: Magma
  • WP: Gezeitenkraft
  • WP: Gebundene Rotation
  • WP: Akkretion
  • WP: Protoplanet
  • WP: Radioaktivität
  • WP: Magmatische Differentiation
  • WP: Differenzierung
  • WP: Venus
  • WP: Plattentektonik
  • WP: Wasser
  • WP: Exosphäre
  • WP: Rotationsachse
  • WP: Arecibo-Observatorium
  • WP: Kältefalle
  • WP: Leben
  • DLR: Helmholtz Allianz ‚Planetenentwicklung und Leben‘
  • WP: Erdmagnetfeld
  • DLR: Habitable Zone
  • WP: Habitable Zone
  • WP: Exobiologie
  • WP: Kohlendioxid
  • WP: Organische Chemie
  • WP: Biomolekül
  • WP: Arsen
  • WP: Silicium
  • WP: Vulkanismus
  • WP: Ganymed
  • WP: Europa
  • WP: Europa Jupiter System Mission
  • WP: Dopplereffekt
  • DLR: CoRoT
  • WP: CoRoT
  • ESA: Plato
  • WP: Berge des ewigen Lichts
  • WP: Lunar Reconnaissance Orbiter
  • DLR: Venus Express
  • WP: Venus Express
  • DLR: Mars Express
  • WP: Mars Express
  • DLR: Rosetta
  • WP: Rosetta
  • WP: Dawn
  • WP: Vesta
  • WP: MESSENGER
  • Shownotes
    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    RaumzeitBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9

    4.9

    9 ratings


    More shows like Raumzeit

    View all
    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

    Wissenschaft im Brennpunkt

    24 Listeners

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

    16 Listeners

    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    50 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    10 Listeners

    Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

    Welt der Physik | Podcast

    15 Listeners

    Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

    Wissenschaft und Technik

    11 Listeners

    Sternzeit by Deutschlandfunk

    Sternzeit

    7 Listeners

    Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

    Der Lautsprecher

    1 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    9 Listeners

    Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Newz of the World

    1 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    5 Listeners

    Sternengeschichten by Florian Freistetter

    Sternengeschichten

    43 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    15 Listeners

    Forschergeist by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Forschergeist

    4 Listeners

    Metaebene by Tim Pritlove

    Metaebene

    0 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Spektrum-Podcast

    20 Listeners

    Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

    Das Universum

    14 Listeners

    Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

    Science Busters Podcast

    4 Listeners

    Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

    Raum & Zeit

    0 Listeners