Raumzeit

RZ010 Raumstationen


Listen Later

Von den ersten russischen Raumstationen bis zur Internationalen Raumstation ISS

Raumstationen sind neben den großen interplanetaren Missionen die Aushängeschilder der Raumfahrt. Heute wirkt sie zudem als Bindeglied der internationalen Raumfahrtagenturen, von denen sich schon viele an den Aktivitäten der Mir und vor allem der Internationalen Raumstation ISS beteiligen. Die ESA stellt mit dem Columbus-Modul einen wichtigen Baustein der ISS.

Dauer:

2 Stunden
38 Minuten

Aufnahme:
24.02.2011


Reinhold Ewald

Columbus Control Center, ESA
Reinhold Ewald, selbst einst als Astro-/Kosmonaut an einer Mission auf der Mir im Einsatz gewesen, ist heute der Leiter des Columbus-Moduls und kennt die Raumstationen daher wie kaum ein anderer. In der zehnten Ausgabe von Raumzeit gibt er Einblicke in die historische Entwicklung und in die technischen und organisatorischen Aspekte von Raumstationen.

Themenliste: Wie man Astronaut wird; Einfluss von Literatur und Filmen; Traum Raumstation; Die Saljut-Raumstationen; Koppeln und Docken; Sojus und Space Shuttle als Basistechnologien zum Bau der ISS; Vorbereitung der Astronauten für den Raumstation-Aufenthalt; wie man eine Toilette für das All konzipiert; Struktur und Module der Mir; Start zur Raumstation und das Frieren im Weltall; spartanische Ausstattung der Raumkapsel; Betreten der Raumstation; Metallgeruch und die Bedeutung des Luftreinigungssystem; Feuer an Bord; Notruf über Amateurfunk; der Beginn der amerikanisch-russischen Zusammenarbeit; Schwerelosigkeit und warum eine Raumstation sich stets im freien Fall befindet; Experimente in der Schwerelosigkeit; Astronauten als Versuchskaninchen und medizinische Erkenntnisse aus der Forschung im All; Struktur und Module der ISS; Beiträge der einzelnen Partnerorganisationen zur ISS; Stromerzeugung an Bord; Stabilisierung der Raumstation durch Kreisel; Versorgung der ISS durch Raumtransporter; Standards für Einbaugeräte; die Module der ISS; das Columbus-Forschungslabor der ESA; Herausforderungen für die ISS nach dem Missionsende des Space Shuttle; ATV als Alternative zur Sojus; Besatzung der ISS; warum die ISS keine Gravitation durch Zentrifugen erzeugen kann; Internet auf der ISS; Tagesablauf eines ISS-Astronauten und die Zusammenarbeit mit dem Kontrollzentrum; Frauen im Weltall; Psychologische Aspekte des Langzeitaufenthalts an Bord; Zukunft der ISS und zukünftige Raumstationen.

Links:

  • WP: Raumstation
  • WP: Reinhold Ewald
  • WP: Internationale Raumstation (ISS)
  • ESA: Human Spaceflight and Exploration
  • DLR: Internationale Raumstation (ISS)
  • WP: Radioastronomie
  • WP: Raumfahrer
  • DLR: Deutsche Astronauten
  • WP: Klaus-Dietrich Flade
  • WP: Hans Wilhelm Schlegel
  • WP: Spacelab
  • DLR: Spacelab-Mission
  • WP: Mondlandung
  • WP: 2001: Odyssee im Weltraum
  • WP: Raumpatrouille
  • WP: An der schönen blauen Donau
  • WP: Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski
  • WP: Hermann Oberth
  • WP: Saljut
  • WP: Mir
  • WP: Sojus
  • WP: Space Shuttle
  • ESA: Online-Special: ATV
  • ESA: ATV-Blog
  • WP: Automated Transfer Vehicle (ATV)
  • WP: Apollo-Sojus-Test-Projekt
  • WP: Inertialraum
  • WP: Periskop
  • WP: Sergei Konstantinowitsch Krikaljow
  • WP: STS-55 (Spacelab-Mission D-2)
  • WP: Columbia
  • WP: STS-107 (Columbia-Absturz)
  • WP: Thomas Reiter
  • DLR: Thomas Reiter – 350 Tage im All
  • WP: Moonlight Serenade
  • WP: Amateurfunkdienst
  • WP: Kamtschatka
  • WP: Kohlenstoffmonoxid
  • WP: Asbest
  • WP: Kohlenstoffdioxid
  • WP: Röntgenstrahlung
  • WP: Gravitation
  • WP: Schwerelosigkeit
  • WP: Parabelflug
  • DLR: Parabelflüge
  • WP: Fallturm
  • WP: Freier Fall
  • WP: Konvektion
  • WP: Kristall
  • WP: Diffusion
  • WP: Subkutis
  • WP: Osteoporose
  • ESA: ESA Fakten und Zahlen
  • WP: Europäische Weltraumorganisation (ESA)
  • WP: Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA)
  • WP: Canadian Space Agency (CSA)
  • WP: Kreisel
  • WP: Drehimpuls
  • WP: Progress
  • WP: Raumtransporter
  • WP: Sarja (FGB)
  • WP: Swesda
  • WP: Unity
  • WP: Destiny
  • WP: Mikrogravitation
  • WP: Biowissenschaften
  • WP: International Standard Payload Rack
  • WP: Harmony
  • ESA: Online-Special: Columbus-Experimente
  • WP: Columbus
  • ESA: Paolo Nespoli bei Twitter
  • WP: Paolo Nespoli
  • WP: Kibō
  • WP: Léopold Eyharts
  • WP: Frank De Winne
  • WP: Tranquility
  • WP: Mare Tranquillitatis
  • ESA: Node-3 and Cupola
  • WP: Cupola
  • WP: H-2 Transfer Vehicle (HTV)
  • WP: Star Wars
  • WP: Dark Star
  • WP: Artemis
  • WP: Mark Shuttleworth
  • WP: Zentrifugalkraft
  • WP: The Wizard of Oz
  • WP: Zentrifuge
  • WP: Remote-Desktop
  • WP: IP-Telefonie
  • WP: Tracking and Data Relay Satellite System (TDRSS)
  • WP: Fluid Science Laboratory
  • WP: Mars-Rover
  • WP: Apollo 13
  • Shownotes

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    RaumzeitBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9

    4.9

    9 ratings


    More shows like Raumzeit

    View all
    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

    16 Listeners

    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    48 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    9 Listeners

    Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

    Welt der Physik | Podcast

    11 Listeners

    Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

    Wissenschaft und Technik

    8 Listeners

    Sternzeit by Deutschlandfunk

    Sternzeit

    8 Listeners

    Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

    Der Lautsprecher

    1 Listeners

    WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

    WRINT: Wer redet ist nicht tot

    15 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    5 Listeners

    Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Newz of the World

    1 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    4 Listeners

    Sternengeschichten by Florian Freistetter

    Sternengeschichten

    48 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    17 Listeners

    Forschergeist by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Forschergeist

    4 Listeners

    Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

    Wissenschaft auf die Ohren

    7 Listeners

    Metaebene by Tim Pritlove

    Metaebene

    0 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Spektrum-Podcast

    18 Listeners

    Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

    Das Universum

    12 Listeners

    Einschlafen mit Weltall by Schønlein Media & Stiftung Planetarium Berlin

    Einschlafen mit Weltall

    2 Listeners

    Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

    Raum & Zeit

    2 Listeners

    Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Geschichten aus der Mathematik

    1 Listeners