Raumzeit

RZ013 Die Atmosphäre


Listen Later

Erforschung des wichtigsten Bereichs der Erde für Leben und Raumfahrt

Unsere Erde ist von einer verhältnismäßig dünnen Schicht von Gasen umgeben, die das Leben auf der Erde überhaupt erst ermöglicht, indem sie Temperatur und Klima schafft und Schutz vor Strahlung bietet. Die Struktur der Atmosphäre hat aber auch große Auswirkungen auf die Kommunikation in der Raumfahrt und ihre Verschmutzung durch natürliche und menschengemachte Partikel ist eine Herausforderung sowohl für die Umwelt als auch für die Luftfahrt. Ein einschneidendes Ereignis, das diese Zusammenhänge deutlich gemacht hat, war der Ausbruch des Eyjafjallajökull in Island vor einem Jahr, der für einige Tage die Einstellung des Luftverkehrs in weiten Teilen Europas zur Folge hatte.

Dauer:

1 Stunde
26 Minuten

Aufnahme:
27.03.2011


Bernadett Weinzierl

Institut für Physik der Atmosphäre, DLR

Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert Bernadett Weinzierl vom DLR-Institut für Physik der Atmosphäre in Oberpfaffenhofen den Aufbau der Atmosphäre und die Auswirkungen der Verschmutzung der Atmosphärenschichten. Außerdem berichtet sie von dem aufwändigen Messflug-Einsatz, den sie zusammen mit Kollegen durchgeführt hat, um die konkrete Bedrohung des Luftverkehrs durch die Folgen des Vulkanausbruchs einschätzen zu können.

Themen: Institut für Physik der Atmosphäre; Aufbau der Atmosphäre; Ozonschicht; Spurengase; Aerosole; Beitrag der Aerosole zur Klimaerwärmung; Vulkanasche und der Ausbruch des Eyjafjallajökull in Island; die Gefährdung des Flugverkehrs durch vulkanische Asche; das Forschungsflugzeug Falcon des DLR; Warnsysteme für Folgenabschätzung von Vulkanasche; Internationale Messflüge; Vorbereitung des Forschungsflugzeugs für neue Missionen; Ergebnisse der Messung der Eyjafjallajökull-Aschewolke; der Flug über den Vulkan; Waldbrände; Belastung der Atmosphäre durch den Schiffsverkehr; Einfluss von Aerosolen auf die Wolkenbildung; die Wirkung der Industrieabgase auf die Farbe der Wolken; historische CO2-Messungen und die Entdeckung der menschengemachten globalen Erwärmung.

Links:

  • DLR: Dr.rer.nat. Bernadett Weinzierl
  • DLR: Daten aus der Ascheschicht für die nächsten zwei Jahre / Atmosphärenforscherin Dr. Bernadett Weinzierl untersucht Auswirkung auf das Klima
  • DLR: Institut für Physik der Atmosphäre
  • DLR: Standort Oberpfaffenhofen
  • DLR: Sonderseite Vulkanaschewolke
  • DLR: Ergebnisse der Vulkanasche-Messflüge
  • WP: Ludwig-Maximilians-Universität München
  • WP: Lidar
  • WP: Meteorologie
  • RZ006 Erdbeobachtung
  • WP: Erdatmosphäre
  • WP: Ionosphäre
  • WP: Neutrosphäre
  • WP: Troposphäre
  • WP: Tropopause
  • WP: Stratosphäre
  • WP: Ozon
  • WP: Ozonschicht
  • WP: Stratopause
  • WP: Mesosphäre
  • WP: Mesopause
  • WP: Thermosphäre
  • WP: Thermopause
  • WP: Exosphäre
  • WP: Aerosol
  • WP: Ruß
  • WP: Staub
  • WP: Sulfate
  • WP: Sauerstoff
  • WP: Stickstoff
  • WP: Spurengase
  • WP: Distickstoffmonoxid (Lachgas)
  • WP: Methan
  • WP: Permafrostboden
  • WP: Sahara
  • WP: Ärmelkanal
  • WP: Bodenerosion
  • WP: Vulkanausbruch
  • WP: Ausbruch des Eyjafjallajökull 2010
  • WP: Pinatubo
  • WP: Vulkanische Asche
  • DLR: Forschungsflugzeug Falcon
  • WP: Dassault Falcon 20
  • WP: Volcanic Ash Advisory Center (VAAC)
  • WP: Waldbrand
  • WP: Boreale Zone
  • WP: Meersalz
  • WP: Waldsterben
  • WP: Saurer Regen
  • WP: Schwefeldioxid
  • WP: Globale Erwärmung
  • WP: Eisbohrkern
  • Shownotes
    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    RaumzeitBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9

    4.9

    9 ratings


    More shows like Raumzeit

    View all
    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

    Wissenschaft im Brennpunkt

    24 Listeners

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

    16 Listeners

    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    50 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    10 Listeners

    Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

    Welt der Physik | Podcast

    15 Listeners

    Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

    Wissenschaft und Technik

    11 Listeners

    Sternzeit by Deutschlandfunk

    Sternzeit

    8 Listeners

    Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

    Der Lautsprecher

    1 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    9 Listeners

    Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Newz of the World

    1 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    5 Listeners

    Sternengeschichten by Florian Freistetter

    Sternengeschichten

    42 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    15 Listeners

    Forschergeist by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Forschergeist

    4 Listeners

    Metaebene by Tim Pritlove

    Metaebene

    0 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Spektrum-Podcast

    20 Listeners

    Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

    Das Universum

    14 Listeners

    Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

    Science Busters Podcast

    4 Listeners

    Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

    Raum & Zeit

    0 Listeners