Raumzeit

RZ023 ROSAT


Listen Later

Das Röntgenteleskop, dass die Röntgenastronomie revolutionierte

Die Röntgenastronomie hat in den 70er Jahren vollkommen neue Einblicke ins All ermöglicht und trug in erheblichem Maße zum heutigen Basiswissen über unser Universum bei. Die ROSAT-Mission - unter Federführung des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik und in Kooperation mit der NASA und dem DLR - ermöglichte Anfang der 90er Jahre einen Durchbruch in der umfangreichen Kartografie des Universums und in der Erforschung von Röntgenquellen im All überhaupt.

Dauer:

1 Stunde
55 Minuten

Aufnahme:
04.08.2011


Joachim Trümper

Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik

Im Gespräch mit Tim Pritlove berichtet Joachim Trümper, ehemaliger Direktor am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik und Projektleiter der ROSAT-Mission, über die wissenschaftlichen Hintergründe der Röntgenastronomie und über die Entstehung und Durchführung der ROSAT-Satellitenmission, die wissenschaftlichen Ergebnisse und der auch heute noch anhaltenden Forschung auf Basis von ROSAT-Daten und den dadurch gewonnenen Erkenntnisse über das Universum.

Themen: Persönlicher Hintergrund; Neutronensterne und die Geburt der Röntgenastronomie; Schwarze Löcher; Emssion von Röntgenstrahlung durch heißes Plasma; Voraussetzungen zur Detektion von Röntgenstrahlung; Experimente mit Höhenforschungsballonen; Beobachtung von Doppelsternsystemen; Erste Röntgensatelliten; Entwicklung von Röntgenteleskopen; Planung von ROSAT als Space-Shuttle-Mission; Start mit Delta-Rakete; Aufnahme des ROSAT-Betriebs; Erstellung einer Übersichtskarte; Zerstörung des primären Detektors durch Sonneneinstrahlung; Wissenschaftliche Erkenntnisse durch ROSAT; Beobachtung von Supernovae; Analyse der Röntgenstrahlung von Komenten; Hitzeverteilung im Universum; Beobachtung von Galaxienhaufen; Drohender Absturz des Satelliten; Fabrikation des ROSAT-Spiegels; Wissenschaftliche Studien auf Basis von ROSAT-Ergebnissen.

Links:

  • Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik
  • WP: Joachim Trümper
  • MPE: Joachim Trümper
  • DLR: Die ROSAT-Mission
  • WP: Kernphysik
  • WP: Pulsar
  • WP: Neutronenstern
  • WP: Astrophysik
  • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • WP: Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Institut für Astronomie und Astrophysik an der Universität Tübingen
  • WP: Röntgenastronomie
  • WP: Johannes Kepler
  • WP: Höhenforschungsrakete
  • WP: Gammaastronomie
  • WP: Schwarzes Loch
  • WP: Plasma
  • WP: Hercules X1
  • WP: Ricardo Giacconi
  • WP: Mond
  • WP: Aggregat 4 Rakete (V2)
  • WP: Korona
  • WP: Apollo
  • WP: Sternbild Skorpion
  • WP: Doppelstern
  • WP: Scorpius X-1
  • WP: Krebsnebel
  • WP: Zyklotron
  • WP: Tesla (Einheit)
  • WP: Uhuru
  • WP: National Aeronautics and Space Administration (NASA)
  • WP: Supernova
  • WP: Elektronenvolt
  • WP: Proportionalzähler
  • WP: Geigerzähler
  • WP: Szintillationszähler
  • WP: ROSAT
  • WP: Ariel 5
  • WP: Carl Zeiss
  • WP: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFT)
  • WP: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
  • WP: High Energy Astronomy Observatory 2 (HEAO-2, Einstein-Observatorium)
  • WP: Space Shuttle
  • WP: STS-51 (Challenger-Katastrophe)
  • WP: Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB)
  • WP: Dornier-Werke
  • WP: Delta-Rakete
  • WP: Van-Allen-Strahlungsgürtel
  • WP: Erdmagnetfeld
  • WP: Bodenstation Weilheim
  • WP: Deutsches Raumfahrt-Kontrollzentrum (GSOC)
  • WP: Quasar
  • WP: Galaxienhaufen
  • WP: Rotverschiebung
  • WP: Sonnenaktivität
  • WP: Magnetischer Sturm
  • WP: Koronales Loch
  • WP: Weißer Zwerg
  • WP: Supernova
  • WP: Europäische Südsternwarte (ESO)
  • WP: Lokale Gruppe
  • WP: Komet
  • WP: Sonnenwind
  • WP: Milchstraße
  • WP: Dunkle Materie
  • Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik: eRosita
  • WP: Dunkle Energie
  • WP: Roskosmos
  • WP: Zerodur
  • WP: Bodensee
  • DLR: Zum ROSAT-Wiedereintritt
  • Heavons above: Aktuelle ROSAT-Position
  • Shownotes
    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    RaumzeitBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9

    4.9

    9 ratings


    More shows like Raumzeit

    View all
    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

    Wissenschaft im Brennpunkt

    24 Listeners

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

    16 Listeners

    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    50 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    10 Listeners

    Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

    Welt der Physik | Podcast

    15 Listeners

    Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

    Wissenschaft und Technik

    11 Listeners

    Sternzeit by Deutschlandfunk

    Sternzeit

    7 Listeners

    Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

    Der Lautsprecher

    1 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    9 Listeners

    Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Newz of the World

    1 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    5 Listeners

    Sternengeschichten by Florian Freistetter

    Sternengeschichten

    43 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    15 Listeners

    Forschergeist by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Forschergeist

    4 Listeners

    Metaebene by Tim Pritlove

    Metaebene

    0 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Spektrum-Podcast

    20 Listeners

    Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

    Das Universum

    14 Listeners

    Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

    Science Busters Podcast

    4 Listeners

    Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

    Raum & Zeit

    0 Listeners