Raumzeit

RZ032 Das Saturnsystem


Listen Later

Der Saturn und seine zahlreichen Monde bilden die Komplexität des Sonnensystems ab und bieten viele Überraschungen

Nachdem wir bereits in der 30. Ausgabe von Raumzeit die technischen und organisatorischen Aspekte der Mission Cassini-Huygens im Detail besprochen haben, geht die aktuelle Ausgabe unserer Gesprächsserie auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Saturnsystem vor und nach dieser bedeutenden Mission ein.

Dauer:

1 Stunde
46 Minuten

Aufnahme:
09.02.2012


Ralf Jaumann

Institut für Planetenforschung, DLR

Frank Sohl

Institut für Planetenforschung, DLR
Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutern Ralf Jaumann und Frank Sohl vom Institut für Planetenforschung des DLR in Berlin den Stand der Erkenntnisse rund um das Saturnsystem im besonderen und Gasplaneten im Allgemeinen. Dabei wird deutlich, welchen Erkenntnisgewinn aus der Cassini-Huygens-Mission gewonnen werden konnte, welchen Beitrag die Cassini-Mission heute noch für den wissenschaftlichen Fortschritt in dem Bereich leistet und welche Fragen heute noch ungeklärt sind.

Themen: Bedeutung der Saturn- und Jupitersysteme; Erkenntnislage vor der Cassini-Huygens Mission; Erkenntnisse durch Cassini-Huygens; Teilchenstrom im Saturnsystem; Enceladus und Kryovulkanismus; Monde und Ringe des Saturn; Benennung der Monde; Zusammensetzung der Gasmonde; Zusammensetzung von Saturn und Jupiter; Oberfläche und Atmosphäre des Titan; Innere Struktur des Titan; Methan-Ozeane; Spiegelreflektions-Beobachtung; Dünen aus Eis- und Gaskristallen; Stabilität des Saturn- und Solarsystems; Weiterer Ablauf der Cassini-Mission; Auswertung der Huygens-Mission; Übertragbarkeit der Titanforschung auf die Erde; Verbleibende Fragen der Wissenschaft.

Links:

  • RZ030 Cassini-Huygens
  • WP: Cassini-Huygens
  • RZ005 Planetenforschung
  • RZ009 Asteroiden und Kometen
  • WP: Ralf Jaumann
  • DLR: Institut für Planetenforschung
  • DLR: Institut für Planetenforschung – Planetengeologie
  • WP: Astrogeologie
  • DLR: Institut für Planetenforschung – Planetenphysik
  • Gezeitenkraft – Wikipedia
  • WP: Saturn
  • WP: Jupiter
  • WP: Titan
  • WP: Methan
  • WP: Ethan
  • WP: Ammoniak
  • WP: Voyager 1
  • WP: Voyager 2
  • WP: Cassinische Teilung
  • WP: Saturnringe
  • WP: Spektroskopie
  • WP: Schloss Neuschwanstein
  • WP: Geysir
  • WP: Enceladus
  • WP: Kryovulkan
  • WP: Silicate
  • WP: Squash
  • WP: MImas
  • WP: Europa
  • WP: Ganymed
  • WP: Kallisto
  • WP: Pluto
  • WP: Zwergplanet
  • WP: Asteroidengürtel
  • WP: Pan
  • WP: Juno
  • WP: Wasserstoff
  • WP: Helium
  • WP: Methan
  • WP: Ethan
  • WP: Ontario Lacus
  • WP: Kraken Mare
  • WP: Argon
  • WP: Merkur
  • WP: Ceres
  • WP: Dawn
  • WP: Charon
  • WP: Pluto Kuiper Express
  • WP: Iapetus
  • WP: Phoebe
  • Shownotes

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    RaumzeitBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9

    4.9

    9 ratings


    More shows like Raumzeit

    View all
    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

    Wissenschaft im Brennpunkt

    24 Listeners

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

    16 Listeners

    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    50 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    10 Listeners

    Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

    Welt der Physik | Podcast

    15 Listeners

    Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

    Wissenschaft und Technik

    11 Listeners

    Sternzeit by Deutschlandfunk

    Sternzeit

    7 Listeners

    Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

    Der Lautsprecher

    1 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    9 Listeners

    Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Newz of the World

    1 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    5 Listeners

    Sternengeschichten by Florian Freistetter

    Sternengeschichten

    43 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    15 Listeners

    Forschergeist by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Forschergeist

    4 Listeners

    Metaebene by Tim Pritlove

    Metaebene

    0 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Spektrum-Podcast

    20 Listeners

    Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

    Das Universum

    14 Listeners

    Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

    Science Busters Podcast

    4 Listeners

    Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

    Raum & Zeit

    0 Listeners