Über den Stand der Erkenntnis über unseren Erdtrabanten
Manche Planeten haben viele, manche haben keine, die Erde hat nur einen: einen Mond. Der Erdmond ist der nächste Himmelskörper und der einzige, der bisher von Menschen erreicht wurde. Der Mond ist Forschungsobjekt und Traumgestalt in einem und hat die Menschheit seit jeher fasziniert.
Nach der explosiven Frühphase der Raumfahrt, die durch den Wettlauf zum Mond und letztlich den ersten erfolgreichen Besuch eines Menschen auf seiner Oberfläche gekennzeichnet war, ging das Interesse am Mond zunächst stark zurück. Erst in den letzten Jahren gibt es ein Wiederaufflammen des Interesses, geprägt vom bahnbrechenden Nachweis von Wasser auf dem Mond und der potentiellen Nützlichkeit des Trabanten für künftige Missionen in unser Solarsystem.
1 Stunde
16 Minuten
Aufnahme:
31.05.2012
Harald Hoffmann
Institut für Planetenforschung, DLR
Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert Harald Hoffmann – Wissenschaftler am DLR-Institut für Planetenforschung in Berlin-Adlershof – die bisherigen Erkenntnisse über den Erdmond, welche Unklarheiten über Entstehung und Wesen des Himmelskörpers noch bestehen, welche überraschenden Eigenschaften der Mond teilweise aufweist und wofür man gerüstet sein müsste, würde man selbst auf dem Mond herumwandern wollen.
DLR: Harald HoffmannDLR: Institut für PlanetenforschungWP: MondWP: Jules VerneWP: Von der Erde zum MondWP: GalileoWP: Swing-byWP: ImpaktWP: EinschlagkraterWP: MondkraterWP: Nördlinger RiesWP: Steinheimer BeckenWP: ErdmantelWP: MineralWP: Luna-ProgrammWP: Apollo-ProgrammWP: Lunar OrbiterWP: RangerWP: SurveyorWP: Saturn-RaketeWP: Mercury-ProgrammWP: Gemini-ProgrammWP: Apollo 1WP: Apollo 10WP: Apollo 11WP: SilicateWP: IlmenitWP: BasaltWP: MagmaWP: PyroxengruppeWP: PräkambriumWP: VulkanismusWP: Metalle der Seltenen ErdenWP: GezeitenkraftWP: RadonWP: OsmiumWP: RegolithWP: RemanenzWP: Chandrayaan-1WP: TychoRaumzeit: Der ParabelflugWP: Gravity Recovery and Interior Laboratory (GRAIL)WP: ClementineWP: RadarWP: Lunar Reconnaissance OrbiterWP: SonnenwindWP: Vulkanisches GlasWP: ApatitWP: HeliumWP: KaguyaWP: Lunar Atmosphere and Dust Environment Explorer (LADEE)WP: SMART-1WP: Google Lunar X-PrizeWP: Falcon 9WP: DragonWP: SpaceXWP: RoverWP: LunochodWP: BepiColomboShownotes