Raumzeit

RZ040 GOCE


Listen Later

Die Vermessung des Gravitationsfelds der Erde

Die Vermessung der Welt ist keine leichte Aufgabe, da es sich bei der Erde um ein Objekt permanenter Bewegung handelt. Flüssiges Magma im Inneren und schwimmende Kontinente auf dem Erdmantel formen die Gestalt der Erde und bestimmen das Erdschwerefeld, das sich unregelmäßig über den Planeten verteilt.

Dieses Gravitationsfeld allgemeingültig und mit einer bisher unerreichten Präzision zu vermessen ist die Aufgabe der Mission GOCE. Für den Satelliten wurde ein neuartiges Gravitations-Gradiometer zur Messung des Schwerefelds entwickelt und durch den Einsatz eines Ionenantriebs eine bisher unerreichte Bahnstabilität erreicht. Die Ergebnisse der Mission sind die Grundlage eines neuen geodätischen Referenzmodells auf dessen Basis andere Erdbeobachtungskonzepte miteinander kombiniert werden können.

Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert Prof. Reiner Rummel von der Technischen Universität München einerseits die Geschichte der Geodäsie, die Technik des Satelliten und die Aufgabenstellung der Mission und andererseits die Bedeutung der Messergebnisse für die Wissenschaft und die Gesellschaft. Dabei geht es auch um mögliche Auswirkungen von GOCE auf künftige Fernerkundungsmissionen zu Planeten und anderen Himmelskörpern.

Dauer:

1 Stunde
26 Minuten

Aufnahme:
11.06.2012


Reiner Rummel

Technische Universität München
Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert Prof. Reiner Rummel von der Technischen Universität München einerseits die Geschichte der Geodäsie, die Technik des Satelliten und die Aufgabenstellung der Mission und andererseits die Bedeutung der Messergebnisse für die Wissenschaft und die Gesellschaft. Dabei geht es auch um mögliche Auswirkungen von GOCE auf künftige Fernerkundungsmissionen zu Planeten und anderen Himmelskörpern.

Links:

  • ESA: Reiner Rummel
  • WP: Technische Universität München
  • GOCE-Projektbüro Deutschland
  • Institut für Astronomische und Physikalische Geodäsie
  • WP: Geodäsie
  • WP: Gravity field and steady-state ocean circulation explorer (GOCE)
  • WP: Bill Kaula (Geophysik)
  • Williamstown Report (1968) [PDF]
  • WP: Very Long Baseline Interferometry
  • WP: Teleskop
  • Johann Jacob Bayer
  • WP: Erdfigur
  • Gravitation
  • WP: Triangulation
  • WP: Sputnik
  • WP: Global Positioning System (GPS)
  • WP: Geoid
  • WP: Carl Friedrich Gauss
  • WP: Isaac Newton
  • WP: Royal Society
  • WP: Académie française
  • WP: Gravitationskonstante
  • WP: Prisma
  • WP: Atomuhr
  • WP: Federwaage
  • WP: Lagerstättenkunde
  • WP: Freier Fall
  • WP: Philosophiae Naturalis Principia Mathematica
  • WP: Gravity Recovery And Climate Experiment (GRACE)
  • WP: Erdatmosphäre
  • WP: Sonnenwind
  • WP: LAGEOS
  • ESA: Living Planet Program
  • WP: Golfstrom
  • WP: Kuroshio
  • WP: Corioliskraft
  • WP: Alenia Aermacchi
  • WP: Astrium
  • WP: ONERA
  • WP: Alcatel
  • WP: CHAMP
  • WP: Beschleunigungssensor
  • WP: Gradiometrie
  • WP: Gravimetrie
  • WP: Elektrostatik
  • WP: Platin
  • WP: Radium
  • WP: Ionenantrieb
  • ESA: Drag-Free Propulsion System
  • WP: LISA Pathfinder
  • WP: Plessezk
  • WP: Rockot
  • WP: Sonnensynchrone Umlaufbahn
  • WP: Europäisches Weltraumforschungs- und Technologiezentrum (ESTEC)
  • WP: Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC)
  • WP: Europäisches Weltraumforschungsinstitut (ESRIN)
  • Raumzeit: RZ018 ESTEC Test Centre
  • WP: Alfred-Wegener-Institut
  • WP: Antarktischer Zirkumpolarstrom
  • WP: Tektonik
  • WP: Vulkanismus
  • WP: Meteorit
  • WP: Himalayas
  • WP: Tibet
  • WP: Geophysik
  • WP: Nivellement
  • WP: Eurotunnel
  • WP: Gravity Recovery and Interior Laboratory (GRAIL)
  • Raumzeit: RZ039 Der Mond
  • WP: Erdmantel
  • WP: Konvektion
  • WP: Magma
  • WP: Hydrologie
  • Shownotes

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    RaumzeitBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9

    4.9

    9 ratings


    More shows like Raumzeit

    View all
    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

    Wissenschaft im Brennpunkt

    24 Listeners

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

    16 Listeners

    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    50 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    10 Listeners

    Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

    Welt der Physik | Podcast

    15 Listeners

    Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

    Wissenschaft und Technik

    11 Listeners

    Sternzeit by Deutschlandfunk

    Sternzeit

    7 Listeners

    Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

    Der Lautsprecher

    1 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    9 Listeners

    Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Newz of the World

    1 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    5 Listeners

    Sternengeschichten by Florian Freistetter

    Sternengeschichten

    43 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    15 Listeners

    Forschergeist by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Forschergeist

    4 Listeners

    Metaebene by Tim Pritlove

    Metaebene

    0 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Spektrum-Podcast

    20 Listeners

    Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

    Das Universum

    14 Listeners

    Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

    Science Busters Podcast

    4 Listeners

    Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

    Raum & Zeit

    0 Listeners