Das Weiterbildungsprogramm des DLR bietet Studenten einen einfachen Zugang zur Raumfahrt
Eine gute Ausbildung spielt in der Raumfahrt eine große Rolle - und so engagieren sich DLR und ESA auch darin, Studenten noch während des Studiums eine Vielzahl von Einstiegsmöglichkeiten zu geben. Das DLR bietet dabei Studententeams sogar die Möglichkeit, eigene Experimente in der Schwerelosigkeit zu planen, entwickeln und durchzuführen.
Die Programme REXUS und BEXUS (Raketen- und Ballon-Experimente für Universitäts-Studenten) sind umfangreiche Kampagnen, in deren Rahmen Teams über einen Zeitraum von rund einem Jahr eigene wissenschaftliche und technische Experimente auf Höhenforschungsrakete und -Ballonen unter speziellen Atmosphärenbedingungen durchführen. Die Missionskampagnen bzw. -starts finden im Raumfahrtzentrum Esrange bei Kiruna in Schweden statt.
Das DLR begleitet und unterstützt die deutschen Teilnehmer während der gesamten Projektzeit, sodass hier auch über das eigene Experiment hinaus umfangreiche Kenntnisse - beispielsweise in Bezug auf die Zusammenarbeit mit einer Raumfahrtagentur wie dem DLR - gewonnen werden können.
1 Stunde
45 Minuten
Aufnahme:
05.07.2012
Alexander Schmidt
Mobile Raketenbasis, DLR
Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert Alexander Schmidt von der Mobilen Raketenbasis des DLR die Motivation des DLR, sich hier zu engagieren, welchen Herausforderungen sich die Teams sich stellen müssen, wie Kooperation mit den DLR-Teams abläuft und welche Bedeutung diese Arbeit für die Ausbildung der Studenten hat.
DLR: Mobile Raketenbasis (MORABA)DLR: Institut für Raumflugbetrieb und AstronautentrainingRZ036 GSOCWP: Ludwig-Maximilians-Universität MünchenWP: Post-DoktorantWP: EsrangeWP: Andøya RakettskytefeltWP: SHEFEX IIWP: StratosphäreWP: MikrogravitationRZ026 Forschen in SchwerelosigkeitWP: FeststoffraketentriebwerkWP: AmmoniumperchloratWP: AluminiumWP: Ariane 5RZ003 RaketenantriebeDLR: Standort LampoldshausenWP: MIM-23 HAWKWP: PirouetteWP: DrehimpulsWP: StabilisationWP: ZentrifugalkraftWP: TEXUSSwedish Space Corporation (SSC)Swedish National Space Board (SNSB)DLR: Standort BremenWP: PlanetesimalDLR: RaumfahrtagenturESA: ESTECWP: BananensteckerWP: SamenREXUS/BEXUS – Rocket and Balloon Experiments for University StudentsREXUS User ManualBEXUS User ManualDLR: aktuelle Studenten-Ausschreibung REXUS/BEXUSShownotes