Raumzeit

RZ074 Schwarze Löcher


Listen Later

Über Singularitäten und das Event Horizon Telescope Projekt, dass das erste Bild eines Schwarzen Lochs produziert hat

Schwarze Löcher sind seit langer Zeit ein mystischer Ort. An der Stelle eines kollabierten Sternes entsteht ein besonderer Ort, eine Singularität, so dicht und massereich, dass sie die Raumzeit so stark krümmt, dass selbst das Licht nicht mehr entkommen kann und uns damit die Möglichkeit nimmt, das innere zu beobachten.

Doch gab es in den letzten Jahren wichtige wissenschaftliche Fortschritte, die uns das Mysterium der Schwarzen Löcher neu zugänglich gemacht haben. So konnten erstmals Gravitationswellen gemessen werden, die ihren Ursprung in der Verschmelzung Schwarzer Löcher mit ihresgleichen und auch mit Neutronensternen haben.

Und in diesem Jahr konnte das Event Horizon Telescope Projekt erstmals auch den unmittelbaren Raum um ein Schwarzes Loch konkret abbilden: das Umfeld eines supermassiven schwarzen Lochs, das in 55 Millionen Lichtjahren Entfernung in der Galaxis M87 sein Unwesen treibt, konnte nun aus tausenden von Einzelbeobachtungen visualisiert werden und erlaubt neue Einblicke und Überprüfungen gängiger Theorien zu Entstehung und Wesen dieser Orte.

Dauer:

1 Stunde
51 Minuten

Aufnahme:
02.05.2019


Michael Kramer
Wir sprechen mit Michael Kramer, Direktor des Max-Planck-Institituts für Radioastronomie und einer der federführenden Wissenschaftler des Event Horizon Telescope über Theorie und Entstehung von Schwarzen Löchern, ihre noch ungeklärte Rolle in Galaxien und die Anstrengungen des EHT-Projekts, um das erste wirkliche Bild eines Schwarzes Lochs zu erzeugen und was sich nun daraus herauslesen lässt.

Für diese Episode von Raumzeit liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.

Shownotes
Glossar
  • Schwarzes Loch
  • Astrophysik
  • Pulsar
  • Relativitätstheorie
  • LIGO
  • Radioastronomie
  • Radioteleskop Effelsberg
  • Green-Bank-Observatorium
  • FAST (Radioteleskop)
  • Atacama Pathfinder Experiment
  • South Pole Telescope
  • Lovell Telescope
  • Sardinia Radio Telescope
  • Passageninstrument
  • Neutronenstern
  • Virgo (Gravitationswellendetektor)
  • Laniakea
  • Dunkle Materie
  • Dunkle Energie
  • Licht
  • Fluchtgeschwindigkeit (Raumfahrt)
  • Karl Schwarzschild
  • Albert Einstein
  • Keplerbahn
  • Sagittarius A*
  • Akkretionsscheibe
  • Plasma (Physik)
  • Zustand (Quantenmechanik)
  • Entartete Materie
  • Betastrahlung
  • Pauli-Prinzip
  • Weißer Zwerg
  • Supernova
  • Hypernova
  • Gammablitz
  • Singularität (Astronomie)
  • Ereignishorizont
  • Raumzeit
  • Kernfusion
  • Hawking-Strahlung
  • Stephen Hawking
  • Quasar
  • Jet (Astronomie)
  • Gravitationswelle
  • Binary black hole
  • Halo (Lichteffekt)
  • Event Horizon Telescope
  • Heino Falcke (Astronom)
  • Europäischer Forschungsrat
  • Very Long Baseline Interferometry
  • Messier 87
  • Virgo-Galaxienhaufen
  • Virgo-Superhaufen
  • MIT Haystack Observatory
  • Blade Runner
  • Apertur
  • RadioAstron
  • xkcd: M87 Black Hole Size Comparison
  • Heliosphäre
  • Newtonsches Gravitationsgesetz
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    RaumzeitBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9

    4.9

    9 ratings


    More shows like Raumzeit

    View all
    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

    Wissenschaft im Brennpunkt

    24 Listeners

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

    16 Listeners

    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    50 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    10 Listeners

    Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

    Welt der Physik | Podcast

    15 Listeners

    Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

    Wissenschaft und Technik

    11 Listeners

    Sternzeit by Deutschlandfunk

    Sternzeit

    7 Listeners

    Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

    Der Lautsprecher

    1 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    9 Listeners

    Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Newz of the World

    1 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    5 Listeners

    Sternengeschichten by Florian Freistetter

    Sternengeschichten

    43 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    15 Listeners

    Forschergeist by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Forschergeist

    4 Listeners

    Metaebene by Tim Pritlove

    Metaebene

    0 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Spektrum-Podcast

    20 Listeners

    Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

    Das Universum

    14 Listeners

    Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

    Science Busters Podcast

    4 Listeners

    Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

    Raum & Zeit

    0 Listeners