Raumzeit

RZ091 Philosophie und das Universum


Listen Later

Philosophie als ordnende und Kraft der Naturwissenschaften

Philosophische Fragen scheinen nur auf den ersten Blick wenig vereinbar mit der Naturwissenschaft zu sein. Tatsächlich bietet die deutende und ordnende Kraft philosophischer Erklärungsmuster eine Menge Potential, auch in der Astrophysik und Astronomie bestimmte Fragestellungen neu zu formulieren oder zu vermitteln.

Dauer:

1 Stunde
59 Minuten

Aufnahme:
25.09.2020


Sibylle Anderl

Sibylle Anderl hat sowohl Astrophysik als auch Philosophie studiert und ist heute als Wissenschaftsjournalistin tätig. In ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit als Astrophysikerin als auch in ihrer journalistischen Arbeit hat sie dabei die Prinzipien und die Methoden der Erkenntnisgewinnung aus der Philosophie in Einklang zu bringen und erläutert im Gespräch den potentiellen Nutzen eines wissenschaftstheoretischen Ansatzes für die Arbeit. Während die moderne Naturwissenschaft viele alte Vorstellungen der Welt durch die Philosophie abgelöst hat könnte umgekehrt die ordnende Kraft der Philosophie neue Ansätze für die Astrophysik liefern, wo die Erkenntnisse für Erklärungen noch nicht ausreichen.

Für diese Episode von Raumzeit liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.

Shownotes
Glossar
  • Per Anhalter durch die Galaxis – Wikipedia
  • Technische Universität Berlin – Wikipedia
  • Europäische Südsternwarte – Wikipedia
  • Atacama Large Millimeter/submillimeter Array – Wikipedia
  • RZ068 Bodengestützte Astronomie | Raumzeit
  • Northern Extended Millimeter Array - Wikipedia
  • Heliosphäre – Wikipedia
  • Sherlock Holmes – Wikipedia
  • Aristoteles – Wikipedia
  • Mark Aurel – Wikipedia
  • Pulsar – Wikipedia
  • Jocelyn Bell Burnell – Wikipedia
  • Thomas S. Kuhn – Wikipedia
  • The Structure of Scientific Revolutions – Wikipedia
  • Astrobiologie – Wikipedia
  • Ontologie – Wikipedia
  • Physikalismus (Ontologie) – Wikipedia
  • Urknall – Wikipedia
  • Dunkle Energie – Wikipedia
  • Feld (Physik) – Wikipedia
  • Dunkle Materie – Wikipedia
  • Dunkle Materie – Wikipedia
  • Vera Rubin – Wikipedia
  • Struktur des Kosmos – Wikipedia
  • Gravitation – Wikipedia
  • Allgemeine Relativitätstheorie – Wikipedia
  • Quantenphysik – Wikipedia
  • Hawking-Strahlung – Wikipedia
  • Isaac Newton – Wikipedia
  • Trajektorie (Mathematik) – Wikipedia
  • Raumzeit – Wikipedia
  • Karl Popper – Wikipedia
  • Kurt Gödel – Wikipedia
  • Georg Wilhelm Friedrich Hegel – Wikipedia
  • Stringtheorie – Wikipedia
  • Stephen Hawking – Wikipedia
  • Richard Feynman – Wikipedia
  • Planckton - Blogs der FAZ
  • COVID-19-Pandemie – Wikipedia
  • Modell – Wikipedia
  • Interferometrie – Wikipedia
  • Mikrokosmos – Wikipedia
  • Elektron – Wikipedia
  • Quark (Physik) – Wikipedia
  • Das Universum und ich - Bücher - Hanser Literaturverlage
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    RaumzeitBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9
    • 4.9

    4.9

    9 ratings


    More shows like Raumzeit

    View all
    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

    Wissenschaft im Brennpunkt

    25 Listeners

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

    16 Listeners

    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    49 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    10 Listeners

    Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

    Welt der Physik | Podcast

    14 Listeners

    Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

    Wissenschaft und Technik

    11 Listeners

    Sternzeit by Deutschlandfunk

    Sternzeit

    7 Listeners

    Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

    Der Lautsprecher

    1 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    9 Listeners

    Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Newz of the World

    1 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    5 Listeners

    Sternengeschichten by Florian Freistetter

    Sternengeschichten

    42 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    15 Listeners

    Forschergeist by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Forschergeist

    4 Listeners

    Metaebene by Tim Pritlove

    Metaebene

    0 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Spektrum-Podcast

    20 Listeners

    Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

    Das Universum

    14 Listeners

    Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

    Science Busters Podcast

    4 Listeners

    Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

    Raum & Zeit

    0 Listeners