Ein weiterer Blick auf Neutronensterne aus der Perspektive der Theoretischen Physik
Neutronensterne waren bei Raumzeit bereits ein Thema, jetzt wagen wir einen zweiten Aufschlag, da sich in diesem Feld in den letzten Jahren so einiges getan hat und neue Teleskop-Projekte sowie Forschungstechniken aufgerufen werden. Und insbesondere die direkte Beobachtung einer Kilonova, der Kollision zweier Neutronesterne, hat dieses Wissenschaftsgenre neu durchgemischt.
1 Stunde
53 Minuten
Aufnahme:
15.04.2022
Vanessa Graber
Ich spreche mit Vanessa Graber, theoretische Astrophysikerin und Spezialistin für Neutronenstern-Forschung am Institute of Space Sciences (CSIC) in Barcelona. Wir tauchen ein in die Geschichte und Theorie von Neutronensterne und erläutern die jüngsten Entdeckungen und Ereignisse und blicken zuletzt in die Zukunft eines „Raumzeit-GPS“, dass sich am Hintergrundrauschen der Gravitationsechos des Universums selbst orientiert.
Für diese Episode von Raumzeit liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Glossar
Suprafluidität – WikipediaSupraleiter – WikipediaEuropäischer Forschungsrat – WikipediaNeutronenstern – WikipediaWalter Baade – WikipediaFritz Zwicky – WikipediaSupernova – WikipediaKernfusion – WikipediaSilicium – WikipediaEisen – WikipediaProton – WikipediaNeutron – WikipediaElektron – WikipediaNeutrino – WikipediaEnergieerhaltungssatz – WikipediaKernphotoeffekt – WikipediaJocelyn Bell Burnell – WikipediaElektromagnetische Störung – WikipediaPulsar – WikipediaPSR J1921+2153 – WikipediaSchwarzes Loch – WikipediaEinsteinsche Feldgleichungen – WikipediaWeißer Zwerg – WikipediaErhaltungssatz – WikipediaDrehimpuls – WikipediaKrebsnebel – WikipediaPSR J0835-4510 – WikipediaStandardkerze – WikipediaMagnetischer Fluss – WikipediaWeißer Zwerg – WikipediaMaxwell-Gleichungen – WikipediaDipol (Physik) – WikipediaLIGO – WikipediaZustandsgleichung – WikipediaPSR J1915+1606 – WikipediaRaumzeit – WikipediaVirgo (Gravitationswellendetektor) – WikipediaGammablitz – WikipediaFermi Gamma-ray Space Telescope – WikipediaKilonova – WikipediaSquare Kilometre Array – WikipediaPulsar timing array - WikipediaGlobal Positioning System - WikipediaMagellansche Wolken – WikipediaWolfram Alpha – WikipediaSternsensor – WikipediaVoyager Golden Record – WikipediaStringtheorie – WikipediaInflation (Kosmologie) – Wikipedia