Petajoule

S02E08 | Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Teil 1: Die Perspektive der Strombranche


Listen Later

mit Michael Strugl (Oesterreichs Energie und Verbund AG), Herbert Lechner und Klaus Kraigher (beide Österreichische Energieagentur)

Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Teil 1: Die Perspektive der Strombranche

2030 soll der nationale Gesamtstromverbrauch zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt sein, und zwar bilanziell. Dafür sollen Anlagen installiert werden, die zusätzliche 27 TWh Strom aus Windkraft, Sonnenenergie, Wasserkraft und Biomasse produzieren. Um dieses und weitere Ziele zu erreichen hat die Regierung Mitte September das Erneuerbaren-Ausbau-Paket vorgelegt und bis 28. Oktober in die öffentliche Begutachtung geschickt.

Während dieser Phase der Begutachtung besprechen wir den Gesetzesvorschlag in einer Petajoule-Podcast-Reihe mit Vertreter*innen der Energiebranche. Den Anfang der 5-teiligen EAG-Reihe machen Michael Strugl (als Präsident der Branchenvertretung der österreichischen E-Wirtschaft, "Oesterreichs Energie") und Herbert Lechner (Österreichische Energieagentur). Sie durchleuchten den Entwurf aus der Perspektive der Strombranche.

Strugl zu Folge seien die Technologien beim 2030 Ziel von 100 % erneuerbarem Strom nicht das Problem, denn diese seien entwickelt und werden immer kostengünstiger. Allerdings handle es sich um einen Sprint, denn 10 Jahre seien für dieses Ziel eine sehr kurze Zeitspanne. Problematisch seien aber die Länge der Verfahren und die Dauer der Genehmigungen. Auch bei Themen wie der Netzreserve sieht Strugl Herausforderungen. „Wie kann die Transformation des Energiesystems geschehen, ohne dass gleichzeitig die Versorgungssicherheit leidet“, fragt er. Schließlich sei auch die Akzeptanz durch die Bevölkerung wesentlich: „Wenn wir den Umbau des Energiesystems wollen, wird das auch bemerkbar sein – etwa im Landschaftsbild. Wir werden Wind- und PV-Anlagen und Stromleitungen sehen.“

…………………………………………………………

Fundstücke der Woche

Michael Strugl

"Digitaler Wandel und Ethik" von Markus Hengstschläger / Rat für Forschung und Technologieentwicklung

Informationen zum Buch auf ecowin.at

-

Herbert Lechner

"Narrative Wirtschaft | Wie Geschichten die Wirtschaft beeinflussen - ein revolutionärer Erklärungsansatz" von Robert J. Shiller

Informationen zum Buch auf perlentaucher.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

PetajouleBy Österreichische Energieagentur

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Petajoule

View all
Ö1 Wissen aktuell by ORF Ö1

Ö1 Wissen aktuell

5 Listeners

Ö1 Journale by ORF Ö1

Ö1 Journale

44 Listeners

FALTER Radio by FALTER

FALTER Radio

26 Listeners

Erklär mir die Welt by Andreas Sator

Erklär mir die Welt

14 Listeners

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast by Nachrichtenmagazin profil

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

4 Listeners

ZIB2-Podcast by ORF ZIB2

ZIB2-Podcast

6 Listeners

Edition Zukunft by DER STANDARD

Edition Zukunft

5 Listeners

Thema des Tages by DER STANDARD

Thema des Tages

32 Listeners

Was wichtig ist by Die Presse

Was wichtig ist

5 Listeners

Inside Austria by DER STANDARD

Inside Austria

21 Listeners

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast by DasKollektiv Medien

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

5 Listeners

Rätsel der Wissenschaft by DER STANDARD

Rätsel der Wissenschaft

2 Listeners

Klenk + Reiter by FALTER

Klenk + Reiter

13 Listeners

Der Professor und der Wolf by ORF  Radio FM4

Der Professor und der Wolf

11 Listeners

Ö1 Journale - gehört vertieft by ORF

Ö1 Journale - gehört vertieft

3 Listeners