
Sign up to save your podcasts
Or
** Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Teil 2: Die Perspektive der Netzbetreiber**
2030 soll der nationale Gesamtstromverbrauch zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt sein, und zwar bilanziell. Dafür sollen Anlagen, die Windkraft, Sonnenenergie, Wasserkraft und Biomasse in elektrische Energie umwandeln, installiert werden - in einem Ausmaß von 27 TWh zusätzlich. Um dieses und weitere Ziele zu erreichen, hat die Regierung Mitte September das Erneuerbaren-Ausbau-Paket vorgelegt und bis 28. Oktober in die öffentliche Begutachtung geschickt.
…………………………………………………………
Fundstücke der Woche
Franz Strempfl
"Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari
Informationen zum Buch auf perlentaucher.de
_
Günter Pauritsch
Artikel über Elektromobilität: „Rekordverkäufe von Elektroautos in Norwegen im September“
Hier geht´s zum Artikel
5
11 ratings
** Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Teil 2: Die Perspektive der Netzbetreiber**
2030 soll der nationale Gesamtstromverbrauch zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt sein, und zwar bilanziell. Dafür sollen Anlagen, die Windkraft, Sonnenenergie, Wasserkraft und Biomasse in elektrische Energie umwandeln, installiert werden - in einem Ausmaß von 27 TWh zusätzlich. Um dieses und weitere Ziele zu erreichen, hat die Regierung Mitte September das Erneuerbaren-Ausbau-Paket vorgelegt und bis 28. Oktober in die öffentliche Begutachtung geschickt.
…………………………………………………………
Fundstücke der Woche
Franz Strempfl
"Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari
Informationen zum Buch auf perlentaucher.de
_
Günter Pauritsch
Artikel über Elektromobilität: „Rekordverkäufe von Elektroautos in Norwegen im September“
Hier geht´s zum Artikel
43 Listeners
25 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
33 Listeners
5 Listeners
13 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
13 Listeners
11 Listeners
0 Listeners