
Sign up to save your podcasts
Or


Das aktuell beschlossene Kohleembargo gegen Russland ist als Sanktion laut Ökonom Moritz Schularick, eher ein symbolischer Akt. Nachdem die finanziellen Sanktionen zu Beginn des Krieges die russische Wirtschaft wirklich geschädigt haben, steht nun ein Energieembargo wieder im Raum. Wirtschaftsminister Habeck plädiert aktuell gegen einen Einschnitt in die Energielieferungen von Öl und Gas aus Russland. Fraglich ist jedoch, ob es gefährlicher ist, für die Energieversorgung in Deutschland jetzt zu handeln und Energiesanktionen zu verhängen und im Sommer eine alternative Energie-Lösung zu suchen. Oder ob es besser ist, im Winter vor dem Problem zu stehen, mit Putin über Energielieferungen verhandeln zu müssen.
By Deutschlandfunk Nova4
33 ratings
Das aktuell beschlossene Kohleembargo gegen Russland ist als Sanktion laut Ökonom Moritz Schularick, eher ein symbolischer Akt. Nachdem die finanziellen Sanktionen zu Beginn des Krieges die russische Wirtschaft wirklich geschädigt haben, steht nun ein Energieembargo wieder im Raum. Wirtschaftsminister Habeck plädiert aktuell gegen einen Einschnitt in die Energielieferungen von Öl und Gas aus Russland. Fraglich ist jedoch, ob es gefährlicher ist, für die Energieversorgung in Deutschland jetzt zu handeln und Energiesanktionen zu verhängen und im Sommer eine alternative Energie-Lösung zu suchen. Oder ob es besser ist, im Winter vor dem Problem zu stehen, mit Putin über Energielieferungen verhandeln zu müssen.

72 Listeners

57 Listeners

11 Listeners

118 Listeners

104 Listeners

27 Listeners

11 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

36 Listeners

120 Listeners

47 Listeners

9 Listeners

59 Listeners

47 Listeners

20 Listeners

24 Listeners

1 Listeners

2 Listeners