
Sign up to save your podcasts
Or


SBP009 - Wolfram hebt richtig geil ab
Ausgabe 9 – Hagel und Hartmetall - Kabarettist Martin Puntigam und Chemiker Peter Weinberger klären:
Wieso ist Hagelfliegen so eine unvorhersehbare Erfolgsgeschichte? Was passiert eigentlich in Gewitterwolken und was hat es so mit Keimen auf sich?
Bildung für Keime? Oder doch lieber Keimbildung?
Außerdem: Eine Hommage an eines der härtesten Metalle der Welt, Wolfram. Wie es gefördert und hergestellt wird, was man daraus macht und wieso WC kein stilles Örtchen der Chemiker ist.
Quellen:
Bildung von Hagelkörnern
Hagelabwehr
Hagelkanonen und (https://www.wlbt.com/story/3608868/residents-protest-hail-cannons/)
Wolfram
Kontakt und weitere Infos
[email protected]| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube
Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier.
Unsere bisher erschienenen Bücher gibt es hier
Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon.
Alle neuen Folgen kann man ab 17.3.2021 jeweils sieben Tage lang in der ORF TVthek abrufen.
Was die Science Busters sonst so machen
Florian Freistetter
Twitter|
Martin Moder
Twitter|
Martin Puntigam
Facebook|
Helmut Jungwirth
Instagram|
Dank
Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz
Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
By Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter5
11 ratings
SBP009 - Wolfram hebt richtig geil ab
Ausgabe 9 – Hagel und Hartmetall - Kabarettist Martin Puntigam und Chemiker Peter Weinberger klären:
Wieso ist Hagelfliegen so eine unvorhersehbare Erfolgsgeschichte? Was passiert eigentlich in Gewitterwolken und was hat es so mit Keimen auf sich?
Bildung für Keime? Oder doch lieber Keimbildung?
Außerdem: Eine Hommage an eines der härtesten Metalle der Welt, Wolfram. Wie es gefördert und hergestellt wird, was man daraus macht und wieso WC kein stilles Örtchen der Chemiker ist.
Quellen:
Bildung von Hagelkörnern
Hagelabwehr
Hagelkanonen und (https://www.wlbt.com/story/3608868/residents-protest-hail-cannons/)
Wolfram
Kontakt und weitere Infos
[email protected]| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube
Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier.
Unsere bisher erschienenen Bücher gibt es hier
Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon.
Alle neuen Folgen kann man ab 17.3.2021 jeweils sieben Tage lang in der ORF TVthek abrufen.
Was die Science Busters sonst so machen
Florian Freistetter
Twitter|
Martin Moder
Twitter|
Martin Puntigam
Facebook|
Helmut Jungwirth
Instagram|
Dank
Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz
Musik: Stefan Plattner-Deisenberger

11 Listeners

5 Listeners

47 Listeners

15 Listeners

1 Listeners

27 Listeners

6 Listeners

19 Listeners

30 Listeners

3 Listeners

14 Listeners

3 Listeners

21 Listeners

2 Listeners

13 Listeners