
Sign up to save your podcasts
Or
Ausgabe 25 -das erste kleine Jubiläum des Science Busters Podcasts.
Wir beantworten die Hörerfrage von Markus: was hat die Evolution für uns Menschen in den nächsten 10.000 Jahren im Köcher - bessere Augen, Schwimmhäute zwischen den Zehen oder nur noch ein bisschen mehr Größe?
Unsere TV-Sendung ist für den Österreichischen Kabarett-Preis nominiert in der Kategorie Publikum – hier kann man mindestens einmal pro Woche eine Stimme für uns abgeben. Damit der Podcast zum Jubiläum einen Preis bekommt. Dankeschön!
Quellen:
Frauen mögen große Männer.
Warum wir immer größer werden .
Epigenetik kurz erklärt.
Chemie der Liebe.
Wie man sich wissenschaftlich verliebt .
Oxytocin .
Warum überhaupt Sex?.
Warum Liebe?.
Was die Väter beitragen.
Kontakt und weitere Infos
Wer bei den TV-Aufzeichnungen in Graz an der Uni dabei sein möchte, bitte hier weiterlesen.
[email protected]| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube
Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier.
Unsere bisher erschienenen Bücher gibt es hier
Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon.
Alle Folgen kann man jeweils sieben Tage lang in der ORF TVthek abrufen.
Was die Science Busters sonst so machen
Martin Puntigam
Facebook|
Elisabeth Oberzaucher
Twitter|
Florian Freistetter
Twitter|
Martin Moder
Twitter|
Helmut Jungwirth
Instagram|
Dank
Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz
Musik: Stefan Plattner-DeisenbergerTicketing Uni Graz für Aufzeichnungen:
5
11 ratings
Ausgabe 25 -das erste kleine Jubiläum des Science Busters Podcasts.
Wir beantworten die Hörerfrage von Markus: was hat die Evolution für uns Menschen in den nächsten 10.000 Jahren im Köcher - bessere Augen, Schwimmhäute zwischen den Zehen oder nur noch ein bisschen mehr Größe?
Unsere TV-Sendung ist für den Österreichischen Kabarett-Preis nominiert in der Kategorie Publikum – hier kann man mindestens einmal pro Woche eine Stimme für uns abgeben. Damit der Podcast zum Jubiläum einen Preis bekommt. Dankeschön!
Quellen:
Frauen mögen große Männer.
Warum wir immer größer werden .
Epigenetik kurz erklärt.
Chemie der Liebe.
Wie man sich wissenschaftlich verliebt .
Oxytocin .
Warum überhaupt Sex?.
Warum Liebe?.
Was die Väter beitragen.
Kontakt und weitere Infos
Wer bei den TV-Aufzeichnungen in Graz an der Uni dabei sein möchte, bitte hier weiterlesen.
[email protected]| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube
Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier.
Unsere bisher erschienenen Bücher gibt es hier
Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon.
Alle Folgen kann man jeweils sieben Tage lang in der ORF TVthek abrufen.
Was die Science Busters sonst so machen
Martin Puntigam
Facebook|
Elisabeth Oberzaucher
Twitter|
Florian Freistetter
Twitter|
Martin Moder
Twitter|
Helmut Jungwirth
Instagram|
Dank
Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz
Musik: Stefan Plattner-DeisenbergerTicketing Uni Graz für Aufzeichnungen:
11 Listeners
12 Listeners
10 Listeners
3 Listeners
48 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
18 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
3 Listeners
14 Listeners
14 Listeners
9 Listeners
0 Listeners