
Sign up to save your podcasts
Or


Zusammen mit Politik-Reporterin Marina Kormbaki diskutiert Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker in dieser Folge die aktuelle Lage in der Ukraine und die Bruchlinien, die sich innerhalb der Ampel-Koalition zeigen, wenn es um das weitere außen- und sicherheitspolitische Vorgehen geht. Im Kurz-Interview dazu: die FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Von einer Opposition innerhalb der Koalition will sie nichts wissen, hat aber klare Forderungen an Kanzler Olaf Scholz. Im Interview der Woche: Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages.
Außerdem:
Mit Pioneer-Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner gibt es wenige Wochen vor den beiden Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein einen Überblick darüber, wer sich Hoffnungen auf eine Regierungsbeteiligung machen kann. Dazu hat Buchsteiner mit den Spitzenkandidaten in Schleswig-Holstein gesprochen: Monika Heinold (Grüne), Thomas Losse-Müller (SPD) und der amtierenden Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU).
Weitere Themen:
Neue grüne Familienministerin: Was qualifiziert Lisa Paus für das Amt?
Nachtragshaushalt: Wofür will Finanzminister Christian Lindner die Milliarden ausgeben?
Osterpause: Wie angebracht ist Urlaub für Spitzenpolitiker und Kabinettsmitglieder in Krisenzeiten?
Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Mathis Feldhoff, ZDF-Journalist und Vorsitzender der Bundespressekonferenz.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Karina Mößbauer & Jörg Thadeusz5
22 ratings
Zusammen mit Politik-Reporterin Marina Kormbaki diskutiert Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker in dieser Folge die aktuelle Lage in der Ukraine und die Bruchlinien, die sich innerhalb der Ampel-Koalition zeigen, wenn es um das weitere außen- und sicherheitspolitische Vorgehen geht. Im Kurz-Interview dazu: die FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Von einer Opposition innerhalb der Koalition will sie nichts wissen, hat aber klare Forderungen an Kanzler Olaf Scholz. Im Interview der Woche: Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages.
Außerdem:
Mit Pioneer-Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner gibt es wenige Wochen vor den beiden Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein einen Überblick darüber, wer sich Hoffnungen auf eine Regierungsbeteiligung machen kann. Dazu hat Buchsteiner mit den Spitzenkandidaten in Schleswig-Holstein gesprochen: Monika Heinold (Grüne), Thomas Losse-Müller (SPD) und der amtierenden Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU).
Weitere Themen:
Neue grüne Familienministerin: Was qualifiziert Lisa Paus für das Amt?
Nachtragshaushalt: Wofür will Finanzminister Christian Lindner die Milliarden ausgeben?
Osterpause: Wie angebracht ist Urlaub für Spitzenpolitiker und Kabinettsmitglieder in Krisenzeiten?
Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Mathis Feldhoff, ZDF-Journalist und Vorsitzender der Bundespressekonferenz.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

7 Listeners

95 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

84 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

69 Listeners

0 Listeners

318 Listeners

24 Listeners

91 Listeners

12 Listeners

17 Listeners

34 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

32 Listeners

9 Listeners

7 Listeners