
Sign up to save your podcasts
Or


Zusammenfassung
In dieser Episode des SEOPRESSO Podcast interviewt Björn Darko, René Dhemant über SEO-Audits.
Sie diskutieren häufige Missverständnisse über SEO-Audits und die Bedeutung, sich auf spezifische Probleme zu konzentrieren, anstatt lange Audit-Berichte zu erstellen. Sie beleuchten auch die Rolle interner Links bei SEO-Audits und die Vorteile der Verwendung von CSS3 gegenüber JavaScript. Zusätzlich gehen sie auf die Konsolidierung von Inhalten und den möglichen Einfluss von KI-Übersichten auf SEO-Strategien ein.
Erkenntnisse
Kapitel
00:00 Einführung in SEO-Audits
16:39 Die Kraft interner Links
27:20 CSS3 vs JavaScript
38:48 Konsolidierung von Inhalten
43:00 Umgang mit KI-Übersichten
By Björn Darko1
11 ratings
Zusammenfassung
In dieser Episode des SEOPRESSO Podcast interviewt Björn Darko, René Dhemant über SEO-Audits.
Sie diskutieren häufige Missverständnisse über SEO-Audits und die Bedeutung, sich auf spezifische Probleme zu konzentrieren, anstatt lange Audit-Berichte zu erstellen. Sie beleuchten auch die Rolle interner Links bei SEO-Audits und die Vorteile der Verwendung von CSS3 gegenüber JavaScript. Zusätzlich gehen sie auf die Konsolidierung von Inhalten und den möglichen Einfluss von KI-Übersichten auf SEO-Strategien ein.
Erkenntnisse
Kapitel
00:00 Einführung in SEO-Audits
16:39 Die Kraft interner Links
27:20 CSS3 vs JavaScript
38:48 Konsolidierung von Inhalten
43:00 Umgang mit KI-Übersichten

4 Listeners

39 Listeners

7 Listeners

185 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

323 Listeners

0 Listeners

0 Listeners